Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Verriegelung
Die Türen werden durch Hineindrücken der
Türöffnungshebel verriegelt, so dass die rote
Markierung sichtbar wird
Zum Entriegeln einer Tür den jeweiligen Tü-
röffnungshebel ziehen.
Wenn das Fahrzeug verriegelt wird, gilt Fol-
gendes:
Das Sicherheitssystem"Safe" wird nicht ak-
›››
tiviert
Seite
106.
Ein Öffnen der Türen von außen ist nicht
möglich, z. B. bei einem Ampelstopp.
Türen können von innen durch Ziehen des
Türöffnungshebels entriegelt und geöffnet
werden.
Eine geöffnete Fahrertür kann nicht verrie-
gelt werden. Dadurch wird verhindert, dass
der Fahrer sich selbst aussperrt.
Scherheitssystem „Safe"*
Funktion
Handlung
Fahrzeug verriegeln
Drücken Sie einmal die Taste
und Safesicherung ak-
tivieren.
106
Funktion
›››
Fahrzeug verriegeln,
Abb. 102
.
1
ohne die Safesiche-
rung zu aktivieren.
Die Safesicherung setzt bei verriegeltem
Fahrzeug die Türöffnungshebel außer Funkti-
on, um Aufbruchversuche am Fahrzeug zu er-
schweren. Die Türen lassen sich von innen
nicht mehr öffnen
Beim Ausschalten der Zündung wird auf die
aktivierte „Safesicherung" im Display des Ko-
mi-Instruments hingewiesen ( Verriege-
lung SAFE
Wenn die Safesicherung deaktiviert ist, gilt
Folgendes:
Das Fahrzeug kann von innen mit dem Tü-
röffnungshebel entriegelt und geöffnet wer-
den.
Kontrollleuchte in der Fahrertür
Nach Verriegeln des Fahr-
zeugs:
des Fahrzeugschlüssels.
Die rote LED-Leuchte blinkt für
etwa 2 Sekunden in kurzen In-
tervallen, danach langsamer.
Bedienung
Handlung
Drücken Sie 2 Mal die Taste
des Fahrzeugschlüssels.
Zentralverriegelungstaste
in der Fahrertür einmal drü-
cken.
›››
.
oder SAFELOCK ).
Bedeutung
Safesicherung ist akti-
viert.
Nach Verriegeln des Fahr-
Bedeutung
zeugs:
Rote LED-Leuchte blinkt für et-
Safesicherung ist
wa 2 Sekunden und verlischt.
deaktiviert.
Nach etwa 30 Sekunden blinkt
die Leuchte wieder.
Rote LED-Leuchte blinkt für et-
Störung des Schließ-
wa 2 Sekunden in kurzen In-
systems. Fachbetrieb
tervallen. Danach bleibt die
aufsuchen.
Leuchte für etwa 30 Sekunden
beleuchtet.
ACHTUNG
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Be-
nutzung der Safesicherung kann schwere Ver-
letzungen verursachen.
Niemals Personen im Fahrzeug zurücklas-
sen, wenn das Fahrzeug mit dem Fahrzeug-
schlüssel verriegelt wird. Bei aktivierter Safe-
sicherung lassen sich die Türen von innen
nicht mehr öffnen!
Verriegelte Türen erschweren Helfern, im
Notfall in den Fahrzeuginnenraum zu gelan-
gen und den Personen zu helfen. Einge-
schlossene Personen könnten in einem Not-
fall nicht durch Entriegeln der Türen aus dem
Fahrzeug gelangen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis