Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 218

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kann aber durch verschiedene Einflüsse eine
Unwucht entstehen, die sich durch Vibratio-
nen am Lenkrad bemerkbar macht. Eine Un-
wucht wirkt sich auch auf den Verschleiß der
Lenkung und Radaufhängung aus. Deshalb
in einem solchen Fall Räder neu auswuchten
lassen. Ein neuer Reifen muss nach der Mon-
tage neu ausgewuchtet werden.
Einstellungen des Fahrwerks: Eine fehlerhafte
Einstellung des Fahrwerks beeinträchtigt die
Fahrsicherheit und bewirkt erhöhten Reifen-
verschleiß. Bei starkem Reifenverschleiß die
Radstellung von einem Fachbetrieb prüfen
lassen.
ACHTUNG
Ungewohnte Vibrationen oder einseitiges
Ziehen des Fahrzeugs während der Fahrt kön-
nen auf einen Reifenschaden hindeuten.
Geschwindigkeit sofort reduzieren und ver-
kehrsgerecht anhalten.
Reifen und Felgen auf Beschädigungen prü-
fen.
Niemals mit beschädigten Reifen oder Fel-
gen weiterfahren. Stattdessen fachmänni-
sche Hilfe in Anspruch nehmen.
Wenn äußerlich keine Schäden erkennbar
sind, entsprechend langsam und vorsichtig
zum nächsten Fachbetrieb fahren, um das
Fahrzeug prüfen zu lassen.
216
Empfehlungen
Kontrollsystem der Reifen* 
Abb. 173
Mittelkonsole: Taste für die Reifen-
kontrollanzeige
Die Warnleuchte vergleicht die Drehungen
und damit den Rolldurchmesser jedes Rad
mit der ESC. Wenn sich der Rolldurchmesser
eines Rades ändert, warnt die Kontrolllleuch-
te der Reifen . Der Abrollumfang eines Rei-
fens ändert sich, wenn:
der Reifenfülldruck unzureichend ist.
die Reifenstruktur beschädigt ist.
das Fahrzeug ungleich beladen ist.
die Räder einer Achse stärker belastet sind
(z. B. bei Anhängerbetrieb oder bei Berg- und
Talfahrt).
am Fahrzeug Schneeketten montiert wor-
den sind.
das Notrad montiert worden ist.
ein Rad an einer Achse gewechselt worden
ist.
Reifenfülldruck einstellen
Nach einer Änderung des Reifenfülldrucks
oder nach dem Wechsel eines oder mehrerer
Räder muss bei eingeschalteter Zündung die
›››
Taste
Abb. 173
gedrückt gehalten werden,
bis ein akustischer Bestätigungston zu hören
ist.
Bei starker Belastung der Räder (z. B. Anhän-
gerbetrieb oder hohe Zuladung) ist der Rei-
fenfülldruck auf den empfohlenen Volllast-
Reifenfülldruck (siehe Aufkleber an der In-
nenseite der Tankklappe) zu erhöhen. Wenn
die Taste für Reifenfülldruckkontrolle ge-
drückt wird, kann der neue Reifenfülldruck-
wert bestätigt werden.
Die Kontrollleuchte für Reifenfülldruck 
leuchtet auf
Ist der Reifenfülldruck eines Rades gegen-
über dem vom Fahrer eingestellten Reifenfüll-
druck erheblich geringer, leuchtet die Kon-
trollleuchte für Reifenfülldruck auf
ACHTUNG
Wenn die Kontrollleuchte für Reifenfüll-
druck aufleuchtet, müssen die Geschwindig-
keit sofort verringert und jegliche abrupte
Richtungswechsel und Bremsmanöver ver-
mieden werden. Halten Sie das Fahrzeug so
schnell wie möglich an und überprüfen Sie
den Fülldruck und Zustand aller Reifen.
›››
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis