Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuchtet auf
Zusammen mit
Nicht weiterfahren!
Warnleuchte :
Fachmännische Hilfe sofort in
ABS und EBV ausge-
Anspruch nehmen
fallen.
Blinkt
Fuß vom Gas nehmen. Fahrweise
ESC* oder ASR re-
den Fahrbahnverhältnissen an-
gelt.
passen.
Blinkt
Fuß vom Gas nehmen. Fahrweise
Traction Control re-
den Fahrbahnverhältnissen an-
gelt.
passen.
Beim Einschalten der Zündung leuchten eini-
ge Warn- und Kontrollleuchten zur Funktions-
prüfung kurz auf. Sie erlöschen nach weni-
gen Sekunden.
ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten
kann zum Liegenbleiben im Straßenverkehr,
zu Unfällen und schweren Verletzungen füh-
ren.
Niemals aufleuchtende Warnleuchten miss-
achten.
Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es mög-
lich und sicher ist.
144
›››
ACHTUNG
Das Fahren mit schlechten Bremsen kann Un-
fälle und schwere Verletzungen verursachen.
Wenn die Bremsanlagen-Warnleuchte 
›››
Seite
146.
nicht erlischt oder während der Fahrt auf-
leuchten sollte, ist entweder der Bremsflüs-
sigkeitsstand im Vorratsbehälter zu niedrig
oder es liegt eine Störung in der Bremsanlage
vor. Umgehend anhalten und fachmännische
Hilfe in Anspruch nehmen
Bremsflüssigkeitsstand
Wenn die Bremsanlagen-Warnleuchte 
zusammen mit der ABS-Kontrollleuchte 
aufleuchtet, kann die Regelfunktion des ABS
ausgefallen sein. Dadurch können die Hinter-
räder beim Bremsen relativ schnell blockie-
ren. Blockierende Hinterräder können zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle führen! Wenn
es möglich ist, die Geschwindigkeit reduzie-
ren und vorsichtig mit geringer Geschwindig-
keit bis zum nächsten Fachbetrieb fahren, um
die Bremsanlage überprüfen zu lassen. Auf
dem Weg dorthin plötzliche Brems- und Fahr-
manöver vermeiden.
Wenn die ABS-Kontrollleuchte  nicht aus-
geht oder während der Fahrt angehet, funkti-
oniert das ABS nicht richtig. Das Fahrzeug
kann nur mit den normalen Bremsen angehal-
ten werden (ohne ABS). Der Schutz, den ABS
bietet, ist dann nicht vorhanden. So schnell
wie möglich einen Fachbetrieb aufsuchen.
Bedienung
›››
Seite 204,
prüfen.
VORSICHT
Das Missachten aufleuchtender Kontroll-
leuchten kann zu Fahrzeugbeschädigungen
führen.
Handbremse
Zwischen den Vordersitzen: Hand-
Abb. 141
bremse.
Handbremse anziehen
Handbremshebel bei gedrückter Sperrtaste
fest nach oben ziehen.
Die Handbremse ist angezogen, wenn bei
eingeschalteter Zündung die Kontrollleuchte
 im Kombiinstrument leuchtet
Handbremse lösen
Handbremshebel etwas nach oben ziehen
›››
und Sperrtaste drücken
Abb. 141
›››
Seite
143.
(Pfeil).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis