Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nat - Aastra Opencom X320 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opencom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsbeispiele

NAT

Die Network Address Translation (NAT) ist bei dem Internet-Zugang (ISP) aktiviert.
Dieses Leistungsmerkmal wird benötigt, um interne IP-Adressen in eine extern
gültige IP-Adresse zu übersetzen. Dadurch werden drei Eigenschaften für einen
Internet-Zugang erreicht:
Mehrere Arbeitsplatz-Rechner können sich eine einzelne Internet-Verbindung
teilen. Sie benötigen keine LAN-Anbindung, sondern nur ein Einzelkonto beim
Internet Service Provider.
Die im LAN genutzten IP-Adressen werden in eine weltweit gültige IP-Adresse
übersetzt. Sie benötigen für Ihr LAN keine weltweit gültigen IP-Adressen.
Es können nur IP-Verbindungen aufgebaut werden, die von einem
Arbeitsplatz-Rechner aus angestoßen werden. Sie können also eine Web-Seite
abfragen, aber keinen im Internet sichtbaren Web-Server auf einem
Arbeitsplatz-Rechner einrichten.
Prinzipbedingt können einzelne Protokolle bei der Verwendung von NAT nicht
genutzt werden. Dies betrifft Protokolle mit folgenden Eigenschaften:
IP-Adressen werden in der Nutzlast transportiert, z. B. NetBIOS über IP oder SIP.
Das Protokoll benötigt eine aktive, einwärts gerichtete Verbindungsaufnahme,
z. B. ICQ.
Das Protokoll funktioniert ohne TCP/UDP-Port-Nummern, z. B. ICMP oder IGMP.
Für viele wichtige Protokolle, die von diesen Regeln betroffen sind, kennt das NAT
der OpenCom X320 geeignete Verfahren, die die Funktion sichern. Dies sind die
Protokolle FTP (im Modus „Active"), CuSeeMe („Videoconferencing"), IRC („Chat"),
ICMP errors („Traceroute") und ICMP echo („Ping").
Für die Internet-Telefonie (VoIP, SIP) wird je nach technischer Anforderung eine
NAT-Erweiterung („Full Cone NAT") oder ein RTP-Proxy (RTP-Stellvertreter) auf der
Media-Gateway-Karte aktiviert.
Andere Protokolle, die eine einwärts gerichtete Verbindungsaufnahme erfordern,
können Sie im Konfigurator im Menü Netzwerk: Port Forwarding einrichten.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe zu diesem Menü.
86

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis