Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voip-Systemtelefon Einrichten - Aastra Opencom X320 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opencom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voice over IP (VoIP)
unterscheidet sich daher nicht von denen der Standard-Systemtelefone. Die fol-
genden Unterschiede bestehen:
Zur Verbindung mit dem Ethernet sind zwei als RJ45-Buchsen ausgeführte
Anschlüsse vorhanden. Beide Anschlüsse sind über einen internen Switch des
Telefons miteinander verbunden. Der Switch unterstützt 10 Mbit/s oder
100 Mbit/s vollduplex mit Priorisierung der VoIP-Datenübertragung.
LAN-Anschluss: Dient zur Verbindung des Telefons mit dem LAN. Benutzen Sie
eine nicht gekreuzte RJ45-Patchleitung zur Verbindung mit einem HUB oder
Switch.
PC-Anschluss: Dient zur Verbindung des Telefons mit einem
Arbeitsplatzrechner. Benutzen Sie eine nicht gekreuzte RJ45-Patchleitung zur
Verbindung mit dem Netzwerkanschluss des PCs.
Die Spannungsversorgung des VoIP-Systemtelefons erfolgt durch ein
zusätzliches Steckernetzgerät. Wahlweise ist auch die Versorgung über die
Ethernet-Leitung („PoE / Power over Ethernet") möglich. PoE erfordert spezielle
Geräte zur Spannungseinspeisung sowie eine vollständig verdrahtete RJ45-
Anschlussleitung.
Die VoIP-Systemtelefone bieten zusätzlich die Möglichkeit zum Anschluss
eines Standard-Headsets mittels RJ45-Stecker nach DHSG-Standard.
Hörtöne werden bei VoIP-Systemtelefonen vom Telefon selbst erzeugt. DTMF-
Wahltöne und Music on Hold werden von der Media-Gateway-Funktion
realisiert.
Ein VoIP-Systemtelefon kann auch ohne ständige Verbindung zum
Kommunikationssystem betrieben werden, beispielsweise über eine On-
Demand-RAS-Verbindung.
Signalisierungsdaten zur Gesprächssteuerung, Gesprächsdaten bei
Dreierkonferenzen, Verbindungen zu herkömmlichen Endgeräten und
externen Verbindungen werden zwischen dem VoIP-Systemtelefon und dem
Kommunikationssystem ausgetauscht. Bei einem Telefonat zwischen zwei
VoIP-Systemtelefonen werden Gesprächsdaten direkt zwischen den beiden
VoIP-Systemtelefonen ausgetauscht.
Während des Gerätestartvorgangs wird die IP-Adresskonfiguration und die
Gerätesoftware über die Netzwerkprotokolle DHCP und TFTP angefordert.

VoIP-Systemtelefon einrichten

Die VoIP-Systemtelefone Aastra 6773ip (OpenPhone 73 IP) und Aastra 6775ip
(OpenPhone 75 IP) erhalten die benötigte IP-Adresskonfiguration und die
Betriebssoftware über die IP-Protokolle DHCP, BOOTP und TFTP. Nachdem die
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis