Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Opencom X320 Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opencom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Eine Ethernet-Anschlussleitung (Twisted-Pair-Leitung nach 10BaseT bzw.
100BaseTX) darf eine Länge von 100 m haben. Der sichere Betrieb mit 100 MBit/s
erfordert den Einsatz von Leitungen und Anschlussdosen der Kategorie 5. Ver-
wenden Sie eine geschirmte Ethernet-Leitung (STP-Leitung, Shielded Twisted Pair
Leitung).
Auf der Hauptbaugruppe der OpenCom X320 befindet sich ein interner Ethernet-
Switch mit mehreren Ports. Dieser Switch ist mit den Anschlüssen LAN1, LAN2,
LAN3 und dem Steckplatz 2 verbunden. Die CPU bietet intern zwei getrennte
Ethernet-Schnittstellen. Eine dieser Schnittstellen ist mit den LAN-Anschlüssen,
die andere ist mit dem WAN-Anschluss verbunden.
Switch
Lage der LAN-Anschlüsse (interner Switch nicht gezeigt)
Auf der Hauptbaugruppe befinden sich folgende Ethernet-Anschlüsse:
WAN: Dieser Anschluss ist nur zur Anschaltung eines DSL-Modems oder für die
Verbindung zu einem externen Internet-Router geeignet.
LAN1: Diesen Anschluss sollten Sie bevorzugt für die Verbindung zu Ihrem
Firmennetzwerk verwenden.
LAN2 und LAN3: Diese LAN-Anschlüsse sollten bevorzugt zum Anschluss von
VoIP-Systemtelefonen genutzt werden. Beide Anschlüsse bieten eine über die
Web-Konsole getrennt einschaltbare Versorgung für angeschlossene Geräte
„Power over Ethernet (PoE)". Die Anschlüsse unterstützen Klasse 3 nach IEEE
802.3af mit maximal 15,4 W Speiseleistung pro Anschluss.
Tipp:
46
ESC
OK
i
ABC
1
ABC
3
DEF
2
C
4
GHI
5
JKL
6
MNO
7
PQRS
8
TUV
9
WXYZ
ESC
OK
i
+
*
R
0
#
ABC
1
2
ABC
3
DEF
GHI
JKL
MNO
C
4
5
6
7
PQRS
8
TUV
9
WXYZ
+
*
0
#
R
WAN
LAN1
LAN2
LAN3
Power over Ethernet
Verwenden Sie für den zeitweisen Anschluss eines Service-
PCs wahlweise einen der Anschlüsse LAN1, LAN2 oder LAN3.
Eine möglicherweise eingeschaltete PoE-Versorgung wird
automatisch deaktiviert, wenn ein Gerät ohne PoE-
Unterstützung angeschlossen ist.
IP-Telefon
IP-Telefon
i
ESC
OK
ABC
1
2
ABC
3
DEF
C
4
GHI
5
JKL
6
MNO
PQRS
TUV
9
WXYZ
7
8
+
*
R
0
#
ABC
C
ESC
OK
i
1
ABC
3
DEF
2
GHI
JKL
MNO
4
5
6
7
PQRS
8
TUV
9
WXYZ
+
R
*
0
#

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis