Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Opencom X320 Bedienungsanleitung Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opencom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fragen und Antworten
Um nun zu prüfen, ob eine Netzwerk-Verbindung zur OpenCom X320 besteht,
geben Sie im Windows Startmenü unter „Ausführen" den Befehl „ping IP-Adresse"
(z. B. ping 192.168.99.254) ein.
Frage: Wie kann ich die IP-Adresse der OpenCom X320 ermitteln?
Um die IP-Adresse zu ermitteln, geben Sie an einem angeschlossenen Systemte-
*182
lefon die Kennziffernprozedur
ein.
*183
Mit der Prozedur
können Sie sich zusätzlich die Netzmaske anzeigen
lassen.
Frage: Die Netzwerk-Verbindung funktioniert, aber im Browser wird nichts
angezeigt.
Geben Sie die IP-Adresse der OpenCom X320 vollständig mit Protokollkenn-
zeichner ein, beispielsweise http://192.168.99.254/.
Überprüfen Sie, ob der Browser für eine Verbindung über einen Proxy-Server ein-
gerichtet ist. Wenn ja, deaktivieren Sie die Einstellung „Verbindung über Proxy-
Server".
Frage: Ich habe die OpenCom X320 soeben noch über das Netzwerk
konfiguriert. Wieso kann nun keine DFÜ-Netzwerk-Verbindung benutzt
werden?
Netzwerk-Karte und DFÜ-Adapter können nicht mit derselben Routing-Ein-
stellung betrieben werden. Deaktivieren Sie die Netzwerk-Karte und verbinden Sie
erst danach über das DFÜ-Netzwerk.
Frage: In unserem gewachsenen Netzwerk sind mehrere Segmente über
einen zentralen Router verknüpft. Wie können PCs aus allen Segmenten mit
der OpenCom X320 Verbindung aufnehmen?
Benutzen Sie im Konfigurator die Einstellung Netzwerk: Routen. Erstellen Sie für
jedes Netzwerk-Segment eine geeignete statische Netzroute.
Frage: Die IP-Adressen werden in unserem Netzwerk von der OpenCom X320
dynamisch über DHCP vergeben. Kann ich für unsere internen Server-PCs
(Mail, Web) die IP-Adresse fest zuordnen?
Sie benötigen eine statische Adresszuordnung für diese PCs. Erstellen Sie im Kon-
figurator entsprechende Namens-Einträge im Menü Netzwerk: Hosts. Erstellen
Sie für die vergebenen Namen und IP-Adressen einen statischen DHCP-Eintrag
unter Netzwerk: DHCP. Aktivieren Sie dort auch die „Dynamische und statische
Adressvergabe".
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis