Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Opencom X320 Bedienungsanleitung Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opencom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
DECT over IP
DECT over IP/OpenMobility Manager: WLAN-Profile
Die folgenden Einstellungen sollten Sie für einen Standard-Einsatz vornehmen.
Allgemeine Einstellungen
Wählen Sie das gewünschte WLAN-Profil und aktivieren Sie die Option Profil
Aktiv.
Geben Sie zur Bezeichnung des Funknetzes eine SSID (Service Set Identifier,
Funkkennung) ein. Diese Funkkennung wird in regelmäßigen Intervallen
gesendet. Sie erleichtert das Auffinden des gewünschten Funknetzes,
beispielsweise mit der Funktion „Drahtlose Netzwerke anzeigen" unter
Windows-XP.
Die folgenden Einstellungen sollten Sie im Standardfall auf den
Vorgabewerten belassen: VLAN-Tag auf 0 (ausgeschaltet), Beacon-Periode
auf 100 ms, DTIM-Periode auf 5, RTS-Schwellwert auf 2347 (ausgeschaltet),
Fragmentierungsschwelle auf 2346 (ausgeschaltet), Maximale Bitrate auf
54 Mbit/s, 802.11b/g-Modus auf „Mixed" und Vermeidung von
Interferenzen auf „Aus".
Tipp:
Sie können das Aussenden der Funkkennung (SSID) mit der Einstellung
Versteckter SSID-Modus verhindern. Da dies die Netzwerk-Identifizierung
erschwert und im Regelfall nicht zu einer höheren Datensicherheit führt,
sollten Sie diese Einstellung auf der Vorgabe „aus" belassen.
Wenn Sie ausschließlich modernere WLAN-Karten mit
802.11g einsetzen, können Sie zur Beschleunigung der
Datenübertragung die Einstellung 802.11b/g-Modus auf
„802.11g only" konfigurieren.
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis