Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen; Signallaufzeit Und Bandbreite - Aastra Opencom X320 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opencom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voice over IP (VoIP)
Konfigurationsdialog einer SIP-Telefoniesoftware
7. Sie können gleichzeitig nur mit einer bestimmten Anzahl interner SIP-Telefone
Gespräche führen. Die lizenzierte Anzahl können Sie auf der Seite System:
Lizenzen einsehen. Wieviele SIP-Telefone zur Zeit lizenziert sind können Sie
auf der Seite Systeminfo: Telefonie: SIP Telefone ermitteln. Klicken Sie auf
Lizenzen zurücksetzen, werden bei den nächsten kommenden oder
gehenden Anrufen die verfügbaren Lizenzen neu vergeben.

Grundlagen

VoIP ermöglicht die Übertragung von Sprache und Telefonie-Signalisierung über
IP („Internet Protokoll"). Nach dem Verbindungsaufbau werden am Endgerät
digitale Sprachdaten (PCM-Daten) gesammelt und dann mit einem IP-Paket zum
Empfänger gesendet. Die PCM-Daten können zusätzlich komprimiert sein, um
Bandbreite zu sparen.

Signallaufzeit und Bandbreite

IP-basierte Datennetzwerke sind generell nicht in der Lage, eine bestimmte Min-
destbandbreite und eine definierte Signallaufzeit zu garantieren. Eine synchrone
64 kbit/s-Leitung im ISDN garantiert eine feste Datenrate, solange die Verbindung
besteht. In einem IP-basierten Datennetzwerk können die Datenrate und die Sig-
nallaufzeit schwanken. Kurzfristig auftretende Engpässe oder Sendewiederho-
92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis