Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M100-At4-Karte Einbauen - Aastra Opencom X320 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opencom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

M100-AT4-Karte einbauen

Die Schnittstellenkarte M100-AT4 ermöglicht den Anschluss der OpenCom X320
an analoge Amtsleitungen. Die Karte stellt vier analoge Anschlüsse zur Verfügung.
Als Wahlverfahren wird das Mehrfrequenzverfahren (MFV) unterstützt.
Die Anzeige der Rufnummer ankommender Anrufe (CLIP) per FSK wird unter-
stützt. Die Übermittlung von Tarifinformationen (12kHz bzw. 16kHz-Impuls) wird
derzeit nicht unterstützt.
Installation der Schnittstellenkarte
Die Schnittstellenkarte M100-AT4 kann im Steckplatz Nr. 1 oder Nr. 2 eingebaut
werden (siehe Schnittstellenkarten einbauen ab Seite 24).
Die Anschlussbelegung entnehmen bitten den Erläuterungen unter Lage der
Schnittstellen ab Seite 31. Sie konfigurieren die M100-AT4-Schnittstellenkarte im
Konfigurator der Web-Konsole. Beachten Sie dabei auch die Informationen in der
Online-Hilfe der OpenCom X320.
Steckplatz konfigurieren
1. Melden Sie sich im Konfigurator als Benutzer mit Administrationsrechten an.
Schalten Sie im Konfigurator den Modus Experte ein, damit Ihnen alle
erforderlichen Dialoge angezeigt werden.
2. Öffnen Sie das Menü Telefonie: Anschlüsse: Steckplätze.
In der Tabellenspalte gesteckt wird für den gewählten Steckplatz der
Kartentyp a/b Trunk angegeben, wenn diese Karte im System gesteckt ist.
Hinweis
Ist dies nicht der Fall, wurde die Schnittstellenkarte vom System nicht erkannt.
Überprüfen Sie, ob die Schnittstellenkarte korrekt installiert wurde.
3. Klicken Sie den gewünschten Tabelleneintrag unter Steckplatz an.
4. Wählen Sie in der Auswahlliste konfiguriert den Kartentyp a/b Trunk.
5. Klicken Sie auf den Button Übernehmen.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis