Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimale Fühlerversorgung; Kanalkompensationen; Anzeigeeinstellungen; Datenloggereinstellungen - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Einstellungen
13.2.13.7 Minimale Fühlerversorgung
Bei allen ALMEMO
gungsspannung´ eingetragen, die sie zum ordnungsgemäßen Betrieb benöti-
gen. Wird die Fühlerversorgungsspannung unterschritten, dann wird der
Messwert als Fühlerbruch behandelt (Anzeige
Fühlerversorgungsspannung des Gerätes wird unter Berücksichtigung der
´Minimalen Fühlerversorgungsspannung´ aller Fühler automatisch gebildet.
Sie ist im Menü ´Einstellungen´  ´Stromversorgung´ (s. 13.8) kontrollier-
oder höher einstellbar.

13.2.14 Kanalkompensationen

Im Menü ´Kanalfunktionen´-´Kanalkompensationen´ sind bei jedem Kanal alle
Kompensationen wie Temperaturkompensation (s. 12.2.5), Luftdruckkompen-
sation (s. 12.2.6), Vergleichsstellenkompensation (s. 12.2.7) mit den entspre-
chenden Werten aufgeführt, die zur Berechnung des Messwertes verwendet
werden. Dies können programmierte oder intern gemessene Werte (s.
13.6.4) oder auch extern gemessene Werte sein (s. 12.2.5, 12.2.6, 12.2.7).

Anzeigeeinstellungen

13.3
Hier erreichen Sie auch die Einstellungen der Anzeigen, insbesondere die
Skalierungen für das Balken- und Liniendiagramm. Diese wurden in den ent-
sprechenden Kapiteln 11.2 und 11.3 bereits aufgeführt.

Datenloggereinstellungen

13.4
Die Einstellungen für den Datenlogger wurden bereits im Kapitel 10 beschrie-
ben. Sie lassen sich aber auch hier über die ´Einstellungen´ aufrufen.

Ausgangsmodule

13.5
Der Datenlogger ALMEMO
(2), um die Messwerte analog oder digital oder als Alarmsignal ausgeben zu
können. Außerdem ist es möglich mit Triggerimpulsen verschiedene Funktio-
nen auszulösen. Um alle Möglichkeiten zu erfüllen, aber den Hardwareauf-
wand zu minimieren, wurden alle nötigen Interfaces in ALMEMO
stecker oder -module eingebaut.
Diese Ausgangsmodule und ein Netzadapter an der Stromversorgungs-
buchse DC werden wie die Fühler automatisch erkannt und zunächst im
Menü ´Ausgangsmodule´ als Liste dargestellt.
Bei den Relais-Trigger-Analog-Modulen sind verschiedene Funktionsvarian-
ten konfigurierbar (s. 13.5.2), Relais lassen sich bestimmten Grenzwerten zu-
geordnen (s. 7.5) oder Analogausgänge bestimmten Messkanälen. In einigen
folgenden Menüs können Sie alle Ports anwählen und entsprechend konfigu-
rieren. Die Anschlussmöglichkeiten sind in der Anleitung des Ausgangsmo-
duls beschrieben.
60
-Fühlern ist normalerweise eine ´Minimale Fühlerversor-
®
®
710 hat drei Ausgangsbuchsen A1, A2 und A3
blinkt). Die tatsächliche
U-LOW
®
-Ausgangs-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis