Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen Zur Elektrischen Installation - Danfoss VLT 2800 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochspannungswarnung
Der Frequenzumrichter steht bei Net-
zanschluß unter gefährlicher Spannung.
Durch unsachgemäße Installation des
Motors oder Frequenzumrichters können ein Ausfall
des Gerätes, schwere Personenschäden oder sogar
tödliche Verletzungen verursacht werden. Beachten
Sie daher stets die Hinweise in diesem Handbuch
sowie die jeweils gültigen örtlichen und nationalen
Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen
Das Berühren elektrischer Teile - auch
nach der Trennung vom Netz - kann lebensge-
fährlich sein: Warten Sie mindestens 4 Minuten.
ACHTUNG!:
Der Betreiber bzw. Elektroinstallateur
ist für eine ordnungsgemäße Erdung und die
Einhaltung der nationalen und örtlichen Sicherheits-
bestimmungen verantwortlich.
Erdung
Die folgenden Grundsätze müssen bei der Installa-
tion beachtet werden.
• Sicherheitserdung: Beachten Sie bitte, daß der
Frequenzumrichter einen hohen Ableitstrom
aufweist und deshalb aus Sicherheitsgründen
vorschriftsmäßig zu erden ist. Beachten Sie die
örtlichen Sicherheitsvorschriften.
• Hochfrequenzerdung: Halten Sie Erdungskabel
so kurz wie möglich.
Schließen Sie die verschiedenen Erdungssysteme
an und achten Sie hierbei auf eine geringstmögliche
Kabelimpedanz. Die geringstmögliche Kabe-
limpedanz ergibt sich bei Verwendung möglichst
kurzer Motorkabel und möglichst großer
Anschlußoberflächen. Beispielsweise hat ein Flach-
leiter eine geringere HF-Impedanz als ein für den
gleichen Leiterquerschnitt C
Rundleiter. Bei Einbau mehrerer Geräte in
Schaltschränke sollte die metallische Schrankrück-
wand als gemeinsamer Erdpunkt verwendet werden.
Die Metallgehäuse der verschiedenen Geräte
müssen mit geringstmöglicher HF-Impedanz an der
Schrankrückwand angeschlossen werden. Hierdurch
werden unterschiedliche HF-Spannungen in den ver-
schiedenen Geräten und Störströme in etwaigen
Verbindungskabel zwischen den Geräten vermieden.
Die Störstrahlung verringert sich. Um eine geringe
HF-Impedanz zu erzielen, können die Befesti-
gungsschrauben der Geräte als HF-Anschluß an der
Rückwand verwendet werden. Isolierlackschichten
MG.28.E5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
berechneter
VESS
®
VLT
Serie 2800
o.ä. an den Befestigungspunkten müssen sorgfältig
entfernt werden.
Kabel
Steuerkabel und Netzkabel müssen getrennt von
den Motorkabeln installiert werden, um die Übertra-
gung von Störungen zu verhindern. In der Regel
reicht ein Abstand von 20 cm, es empfiehlt sich je-
doch, den Abstand so groß wie möglich zu wählen;
dies besonders, wenn die Kabel parallel über
größere Entfernungen installiert werden.
Für empfindliche Kabel wie Telefon- und Datenleitun-
gen wird der größtmögliche Abstand empfohlen.
Beachten Sie bitte, daß der erforderliche Abstand
von der Installation und der Empfindlichkeit der Sig-
nalkabel abhängt, und deshalb keine genauen Werte
angegeben werden können.
Bei Verlegung in Kabelschächten dürfen empfind-
liche Signalleitungen nicht im gleichen Schacht mit
Motorkabeln verlegt werden. Wenn Signalkabel
Leistungskabel kreuzen, so muß dies im Winkel von
90 Grad erfolgen. Alle Ein- und Ausgangskabel zu/
aus einem Schaltschrank mit überlagerten Störun-
gen müssen abgeschirmt werden.
Siehe auch EMV-gemäße elektrische Installation.
Abgeschirmte Kabel
Die Abschirmung muß eine geringe HF-Impedanz
aufweisen, die bei einer geflochtenen Abschirmung
aus Kupfer, Aluminium bzw. Stahl gewährleistet ist.
Armierte Abschirmungen beispielsweise zum mech-
anischen Schutz eignen sich nicht für eine
EMV-gemäße Installation.
Siehe auch Anwendung EMV-gemäßer Kabel.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis