laisausgänge und die 10 V- und 24 V-Spannungen
der Steuerkarte geprüft werden sollen.
Der Test wird folgendermaßen durchgeführt.
27 - 29 - 33 - 46 sind verbunden.
50 -53 sind verbunden.
42 - 60 sind verbunden.
12 - Relaisklemme 01 sind verbunden.
18 - Relaisklemme 02 sind verbunden.
19 - Relaisklemme 03 sind verbunden.
Folgendes Verfahren für den Steuerkartentest ver-
wenden:
1. Steuerkartentest wählen.
2. Netzspannung abschalten und warten, bis die
Displaybeleuchtung verschwindet.
3. Anschlüsse nach Zeichnung und Beschreibung
vornehmen.
4. Netzspannung anschließen.
5. Der Frequenzumrichter führt einen automatischen
Test der Steuerkarte durch.
Wenn der Frequenzumrichter einen Fehlercode zwis-
chen 37 und 45 anzeigt, ist der Steuerkartentest
fehlgeschlagen. Steuerkarte wechseln, um den Fre-
quenzumrichter zu starten.
Wenn der Frequenzumrichter im Displaymodus
startet, ist der Test erfolgreich verlaufen. Nach Ab-
nehmen des Teststeckers ist der Freq uenzumrichter
betriebsbereit. Parameter 620 Betriebsart wird au-
tomatisch auf Normalbetrieb [0] eingestellt.
Initialisieren [3] wird gewählt, wenn die Werkseinstel-
lung des Gerätes benutzt werden soll.
Initialisierungsverfahren:
1. Initialisieren [3] wählen.
2. Netzspannung abschalten und warten, bis die
Displaybeleuchtung verschwindet.
3. Netzspannung anschließen.
4. Es erfolgt die Initialisierung für alle Parameter in
allen Parametersätzen mit Ausnahme der Param-
eter 500 Adresse, 501 Baudrate, 600-605
Betriebsdaten und 615-617 Fehlerprotokoll .
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.28.E5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie 2800
133