Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2800 Anleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Par. 203 Sollwertbereich = Min. Sollwert - Max.
Sollwert [0]
Par. 204 Min. Sollwert = - 50 Hz
Par. 205 Max. Sollwert = 50 Hz
Par. 302 Digitaleingang = Start [7]
Par. 304 Digitaleingang = Motorfreilauf Stopp in-
vers [2]
Par. 308 Analogeingang = Sollwert [1]
Par. 309 Klemme 53, min. Skalierung = 0 Volt
Par. 310 Klemme 53, max. Skalierung = 10 Volt
Festsollwerte
Umschaltung zwischen 8 Festsollwerten über zwei
digitale Eingänge und Parametersatz 1 und Parame-
tersatz 2.
Par. 004 Aktiver Parametersatz = Externe Anwahl
1 [5]
Par. 204 Min. Sollwert = 0 Hz
Par. 205 Max. Sollwert = 50 Hz
Par. 302 Digitaleingang = Start [7]
Par. 303 Digitaleingang = Parametersatzwahl, lsb
[31]
Par. 304 Digitaleingang = Motorfreilauf Stopp in-
vers [2]
Par. 305 Digitaleingang = Festsollwert, lsb [22]
Par. 307 Digitaleingang = Festsollwert, msb [23]
Parametersatz 1 enthält die folgenden Festsollwerte:
Par. 215 Festsollwert 1 = 5,00%
Par. 216 Festsollwert 2 = 10,00%
Par. 217 Festsollwert 3 = 25,00%
Par. 218 Festsollwert 4 = 35,00%
Parametersatz 2 enthält die folgenden Festsollwerte:
Par. 215 Festsollwert 1 = 40,00%
Par. 216 Festsollwert 2 = 50,00%
Par. 217 Festsollwert 3 = 70,00%
Par. 218 Festsollwert 4 = 100,00%.
Die Tabelle zeigt die resultierende Ausgangsfre-
quenz:
MG.28.E5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie 2800
Festsoll-
Festsoll-
Parame-
wert, msb
wert, lsb
satzwahl
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
1
Anschluß der mechanischen Bremse
Par. 302 Digitaleingang = Start [7]
Par. 304 Digitaleingang = Motorfreilauf Stopp in-
vers [2]
Par. 323 Relaisausgang = Mechanische Bremss-
teuerung [25]
Mechanische Bremssteuerung [25] = '0' => Die
Bremse ist geschlossen.
Steuerung mechanische Bremse [25] = '1' => Die
Bremse ist offen.
Für detailliertere Parametereinstellungen siehe unter
Steuerung der mechanischen Bremse.
Zählerstopp über Klemme 33.
Das Startsignal (Klemme 18) muß aktiv, d.h. logisch
'1' sein, bis die Ausgangsfrequenz dem Sollwert
entspricht. Das Startsignal (Klemme 18 = logisch '0')
muß dann entfernt werden, bevor der Zählerwert in
Parameter 344 den Frequenzumrichter stoppen
kann.
Ausgangsfre-
ter-
quenz [Hz]
0
2,5
0
5
0
10
0
17,5
1
20
1
25
1
35
1
50
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis