RS485 – Installation und Ko...
8.1.3 EMV-Schutzmaßnahmen
Die folgenden EMV-Schutzmaßnahmen werden empfohlen,
um den störungsfreien Betrieb des RS485-Netzwerks zu
erreichen.
Beachten Sie die geltenden nationalen und lokalen
Vorschriften, z. B. im Hinblick auf den Anschluss der
Schutzerdung. Das RS485-Kommunikationskabel muss von
Motor- und Bremswiderstandskabeln ferngehalten werden,
um das Einkoppeln von Hochfrequenzstörungen von
einem Kabel zum anderen zu vermeiden. In der Regel
reicht ein Abstand von 200 mm aus. Es wird jedoch
empfohlen, den größtmöglichen Abstand zwischen den
Kabeln vorzusehen, vor allem dann, wenn die Kabel über
größere Entfernungen parallel geführt werden. Lässt sich
das Kreuzen der Kabel nicht vermeiden, muss das RS485-
Kabel in einem Winkel von 90 Grad über Motor- und
Bremswiderstandskabel geführt werden.
Min.200mm
90° crossing
VLT Micro Drive Projektierungshandbuch
Brake resistor
®
MG02K103 – VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
8.1.4 Frequenzumrichter-
Parametereinstellungen für Modbus-
Kommunikation
Die folgenden Parameter gelten für die RS485-Schnittstelle
(FC-Schnittstelle):
Parameter
Funktion
8-30 Protocol
Dieser Parameter definiert das Übertra-
gungsprotokoll für die RS485-Schnittstelle.
8-31 Address
Dieser Parameter definiert die Adresse des
Frequenzumrichters an der Schnittstelle.
Hinweis: Der Adressbereich hängt von der
Protokollauswahl in 8-30 Protocol ab.
8-32 Baud Rate
Dieser Parameter definiert die Baudrate des
Frequenzumrichters an der Schnittstelle.
Hinweis: Die Standardbaudrate hängt von
der Protokollauswahl in 8-30 Protocol ab.
8-33 Parity / Stop
Dieser Parameter definiert die Parität der
Bits
Schnittstelle und die Anzahl von Stoppbits.
Hinweis: Die Standardauswahl hängt von
der Protokollauswahl in 8-30 Protocol ab.
8-35 Minimum
Definiert die minimale Verzögerung, welche
Response Delay
der Frequenzumrichter nach dem
Empfangen eines FC-Telegramms wartet,
bevor sein Antworttelegramm gesendet
wird. Mit dieser Funktion können Modem-
Umsteuerzeiten umgangen werden.
8-36 Maximum
Definiert eine maximale Zeit, nach welcher
Response Delay
der Frequenzumrichter nach dem Senden
eines FC-Telegramm das Antworttelegramm
erwartet.
8.2 FC-Protokollübersicht
Das FC-Protokoll, das auch als FC-Bus oder Standardbus
bezeichnet wird, ist der Standardfeldbus vonDanfoss. Er
definiert ein Zugriffsverfahren nach dem Master-Slave-
Prinzip für die Kommunikation über eine serielle
Schnittstelle.
Es können maximal 126 Slaves und ein Master an die
Schnittstelle angeschlossen werden. Der Master wählt die
einzelnen Slaves über ein Adresszeichen im Telegramm an.
Nur wenn ein Slave ein fehlerfreies, an ihn adressiertes
Telegramm empfangen hat, sendet er ein Antwortte-
legramm. Die direkte Nachrichtenübertragung unter Slaves
ist nicht möglich. Die Datenübertragung findet im
Halbduplex-Betrieb statt.
Die Master-Funktion kann nicht auf einen anderen
Teilnehmer übertragen werden (Einmastersystem).
Die physikalische Schicht ist RS485 und nutzt damit die im
Frequenzumrichter integrierte RS485-Schnittstelle. Das FC-
Protokoll unterstützt unterschiedliche Telegrammformate:
8
8
69