Sicherheit und Konformität
2
2
Abbildung 2.2 Wenn die Lüfterkapazität mit einem
Frequenzumrichter auf 60 % reduziert wird, können in Standard-
anwendungen Energieeinsparungen von mehr als 50 % erzielt
werden.
2.5.3 Beispiel für Energieeinsparungen
Wie in Abbildung 2.3 dargestellt, wird der Durchfluss durch
Änderung der Drehzahl geregelt. Durch Reduzierung der
Drehzahl um nur 20 % gegenüber der Nenndrehzahl wird
auch der Durchfluss um 20 % reduziert, da der Durchfluss
direkt proportional zur Drehzahl ist. Der Stromverbrauch
wird dagegen um 50 % reduziert.
Wenn das fragliche System einen Durchfluss liefern muss,
der nur an einigen Tagen im Jahr 100 % entspricht,
während der Durchschnitt für den Rest des Jahres unter 80
% des Nenndurchflusses liegt, beträgt die gesparte Energie
mehr als 50 %.
Die Proportionalitätsgesetze
Abbildung 2.3 beschreibt die Abhängigkeit von Durchfluss, Druck
und Leistungsaufnahme von der Drehzahl.
Q = Durchfluss
Q
= Nenndurchfluss
1
Q
= Reduzierter Durchfluss
2
H = Druck
H
= Nenndruck
1
H
= Reduzierter Druck
2
14
VLT Micro Drive Projektierungshandbuch
P = Leistung
P
= Nennleistung
1
P
= Reduzierte Leistung
2
n = Drehzahlregelung
n
= Nenndrehzahl
1
n
= Reduzierte Drehzahl
2
®
MG02K103 – VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Abbildung 2.3 Proportionalitätsgesetze
Q 1
n 1
Durchfluss :
=
Q 2
n 2
(
)
H 1
n 1
2
Druck :
=
H 2
n 2
(
)
P 1
n 1
3
Leistung :
=
P 2
n 2
2.5.4 Gegenüberstellung von
Energieeinsparpotenzialen
Die Danfoss Frequenzumrichter-Lösung bietet im Vergleich
zu herkömmlichen Energiesparlösungen beträchtliche
Einsparpotenziale. Der Grund dafür ist, dass ein
Frequenzumrichter die Lüfterdrehzahl gemäß der
thermischen Belastung des Systems regeln kann. Weiterhin
verfügt der Frequenzumrichter über eine integrierte
Funktion, die die Nutzung des Frequenzumrichters als
Gebäudemanagementsystem ermöglicht.
Abbildung 2.5 zeigt die Einsparpotenziale von 3 bewährten
Lösungen bei einer Reduzierung des Lüftervolumens auf
60 %.
Wie Sie der Grafik entnehmen können, sind in herkömm-
lichen Anwendungen Energieeinsparungen von mehr als
50 % möglich.