Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Informationen; Technische Daten - ATIKA MHB 40 Originalbetriebsanleitung

Benzinmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MHB 40:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TECHNISCHE INFORMATIONEN / TECHNISCHE DATEN
Unerlaubte Eingriffe und Änderungen
Eingriffe oder Änderungen am Emissions-Kontrollsystem können
zu einer Erhöhung der Werte führen, die über den gesetzlichen
Grenzen liegt. Zu diesen Eingriffen zählen, unter anderem:
Entfernen oder Änderung an den Zuleitungs-, den Kraft-
stoff- oder den Abgassystemen.
Änderung oder Abklemmen des Reglers oder der Dreh-
zahlverstellung, damit der Motor mit anderen als den vom
Hersteller festgelegten Leistungsbereichen betrieben wer-
den kann.
Probleme, die sich auf die Emission von Schadstoffen aus-
wirken können
Falls Sie die nachfolgenden Probleme beobachten, sollten Sie
den Motor von Ihrem Kundendienst überprüfen oder reparieren
lassen.
Erschwertes Starten oder Abwürgen nach dem Starten.
Unrunder Leerlauf.
Fehlzündungen unter Last.
Nachverbrennen (Auspuffknall).
Schwarze Abgase oder hoher Benzinverbrauch.
Ersatzteile
Die Emissionskontrollsysteme Ihres Motors entsprechen den
Herstellerspezifikationen. Bei Wartungsarbeiten empfehlen wir
unbedingt die Verwendung von Originalteilen. Diese Originaler-
satzteile werden gemäß den gleichen Standards, die auch für die
Originalteile gelten, hergestellt, d.h. Sie können sich auf ihre
Leistungsfähigkeit verlassen. Die Verwendung von Ersatzteilen,
bei denen es sich nicht um Originalteile bzw. -Qualität handelt,
kann den Wirkungsgrad des Emissionskontrollsystems beein-

11. TECHNISCHE DATEN

Modell
Typ
Nennleistung (kW/3600 min
-1
Max. Drehmoment (Nm/min
-1
Lärm (≤)
Bohrung × Hub (mm)
Hubraum (cm³)
Kompression
Schmieren
Anlassen
Rotation
Ventil-Spiel (kalt)
Zündkerzenspiel
Zündung
Maße (Länge) (mm)
Maße (Breite) (mm)
Maße(Höhe) (mm)
Nettogewicht (kg)
14
)
)
trächtigen.
Der Hersteller eines solchen Zubehörteils übernimmt die Ver-
antwortung, dass das betreffende Teil sich nicht negativ auf die
Schadstoffemission auswirkt. Der Hersteller eines solchen Teils
muss bestätigen, dass die Verwendung des Ersatzteils nicht
dazu führt, dass der Motor die Schadstoffbestimmungen nicht
einhalten kann.
Wartung
Befolgen Sie bitte die den Wartungsplan. Bedenken Sie, dass
dieser Plan unter der Annahme aufgestellt wurde, dass Sie Ihren
Motor den Spezifikationen entsprechend einsetzen. Anhaltender
Volllast-Betrieb oder der Einsatz unter nassen bzw. staubigen
Bedingungen macht eine häufigere Wartung erforderlich.
SCHNELLINFORMATIONEN
Motoröl
Zündkerze
Vergaser
Wartung
DJ1P65F
Einzylinder, 4-Takt, Zwangsluftkühlung, OHV
2,95
6,5/3000
68 db(A)
65 x 42
140
8,5:1
Splash
anlassen mit Anlassseil
gegen den Uhrzeigersinn (von der P.T.O.-Seite)
Einlassventil: 0,10 ± 0,02 mm,
Auslassventil: 0,15 ± 0,02 mm
0,7 – 0,8mm
Transistorisierte Magnetzündung
410
370
380
13
SAE 10W-30
API SE oder besser, für allgemei-
Typ
nen Gebrauch
siehe Motorölempfehlung
Ölmenge
0,6 l
Typ
F6RTC oder gleichwertig
Spalt
0,7 – 0,8 mm
Leerlauf
3600 ± 150 min
jede An-
Motoröl prüfen; Luftfilter prüfen
wendung
erste 20
Motoröl wechseln
Stunden
danach
siehe Wartung
DJ1P70F
3,6
8/3000
68
70 x 45
173
8,5:1
Splash
0,7 – 0,8mm
430
380
410
14
-1

Werbung

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mhb 60