Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Fachmann (Wird Direkt Über Das Hauptmenü Aufgerufen); Menü Einstellungen (Fachmann/Einstellungen) - CTC CLWi 9 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
Absenken
Sonntag
Erhöhen
Mittwoch
Absenken
Donnerstag
Erhöhen
Freitag
Menü Fachmann
(wird direkt über das Hauptmenü aufgerufen)
Dieses Menü enthält zwei Untermenüs: "Einstellungen" wird vom Installa-
teur und Anwender benutzt, das Menü "Wartung" dient der Fehlersuche.
Einstellungen
Mit diesem Menü nehmen Sie die von Ihnen gewünschten Einstellungen vor.
Wartung
Dieses Menü wird vom Servicepersonal zu Fehlersuche und Diagnosezweck-
en verwendet.
Das Menü enthält auch einen codegeschützten Abschnitt für Einstellungen
des Herstellers.
Menü Einstellungen
Im Menü „Einstellungen" nehmen Installateur und Anwender Einstellungen
nach Bedarf und Wunsch vor.
A= Einstellungen durch den Anwender
I= Einstellungen durch den Installateur
Sprache Deutsch
I/A. Einstellen der gewünschten Sprache.
El.Einsatz Nein
Nein: Der El. Einsatz in der CLWi wird nicht verwändet.
Anm. Der El.Einsatz darf elektrisch nicht angeschlossen sein (Anschluss-
klemmen A4 und A10).
Max 3 kW: Der El.Einsatz wird verwändet. Die Leistung überschreitet
nicht 3 kW
Max 6 kW: Der El.Einsatz wird verwändet. Die Leistung überschreitet
nicht 6 kW
Max 9 kW: Der El.Einsatz wird verwändet. Die Leistung überschreitet
nicht 9 kW
Wärmepumpe gesperrt
I. Der Kompressor der Wärmepumpe kann hier gesperrt werden, z. B. bevor
die Installation ganz abgeschlossen ist.
Gesperrt: Werkseitige Einstellung. Nach der Installation wird die Einstel-
lung auf erlaubt geändert.
Erlaubt: Der Kompressor kann gestartet werden (normaler Betrieb-
smodus).
Systemtyp 4
I. Systemtyp, an den die Wärmepumpe angeschlossen werden soll: 1 bis 12.
Sehen Sie Abschnitt mit Prinzipzeichnungen und Anschlüssen.
Hinweis: Ein mit Holz beheiztes System mit Speicher, bei dem das Wasser,
das zu den Heizkörpern geführt wird, muss die Wahlmöglichkeit "System 1"
bieten.
18:00
16:00
21:00
16:00
(Fachmann/Einstellungen)
CTC CLWi
Fachmann
Fachmann
Einstellungen
Einstellungen
Service
Service
Einstellungen
Einstellungen
Sprache
Sprache
Deutsch
Deutsch
El.Einsatz
El.Einsatz
Nein
Nein
Wärmepumpe
Wärmepumpe
gesperrt
gesperrt
Systemtyp
Systemtyp
4
4
Korr Systemdiff °C
Korr Systemdiff °C
9
9
Zusatz
Zusatz
Auto
Auto
Nachtabsenkung
Nachtabsenkung
Frostschutztemp
Frostschutztemp
Ladetemp °C
Ladetemp °C
50
50
Betriebstemp °C
Betriebstemp °C
5
5
Rückl. Max. °C
Rückl. Max. °C
48
48
Raumfühler
Raumfühler
Nein
Nein
Holzbetrieb
Holzbetrieb
Nein
Nein
Rauchgasfühler
Rauchgasfühler
Nein
Nein
Fernbedienung
Fernbedienung
NA
NA
Einst. Heizkr.
Einst. Heizkr.
Min. Aussen °C
Min. Aussen °C
-10
-10
Ferienbetrieb
Ferienbetrieb
Aus
Aus
Vorl. red
Vorl. red
-2
-2
Persönliche Einst. speichern
Persönliche Einst. speichern
Persönliche Einst. anzeigen
Persönliche Einst. anzeigen
Werkseinst. anzeigen
Werkseinst. anzeigen
Einst. WW
Einst. WW
Einst. Tank
Einst. Tank
!
!
Der interne El.Einsatz
Der interne El.Einsatz
muss (für System 1,
muss (für System 1,
2, 10, 11) nicht an-
2, 10, 11) nicht an-
geschlossen sein (A4
geschlossen sein (A4
und A10). Im Menü wird
und A10). Im Menü wird
"El.Einsatz Nein" gezeigt.
"El.Einsatz Nein" gezeigt.
Für den Hausbesitzer
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clwi 13Clwi 15

Inhaltsverzeichnis