Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespeicherte Alarme (Fachmann/Wartung/Alarminfo); Werkseinstellung Codiert - CTC CLWi 9 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gespeicherte Alarme
Hier können die gespeicherten Alarme eingesehen werden.
Letzter Alarm
Zeigt den letzten, registrierten Alarm an.
Frühere Alarm
Zeigt zu einem früheren Zeitpunkt registrierte Alarme an.

Werkseinstellung codiert

(Fachmann/Wartung/Werkseinst. codiert)
Codegeschütztes Menü. Für werkseitige Betriebs-/Alarmgrenzen.
Zum Ändern der Grenzen muss ein dreistelliger Code eingegeben werden.
Code 0 0 0
Dreistelliger Code, der zum Ändern der Werte erforderlich ist. Ausnahme für
Menü Spezial.
WP Rückla. Max. °C 48
Höchste Rücklauftemperatur zum Kompressor, die vom System zugelassen
wird.
WP max. °C 55
Höchste Vorlaufwassertemperatur, die von der Wärmepumpe zugelassen
wird.
Alarm Heiss. °C 130
Höchste Heissgastemperatur, die für den Kompressor zugelassen wird.
Diff. Ein/Aus 5
Differenz zwischen Stopp und Start des Kompressors.
Startverzögerung 10
Mindestzeitraum, über den der Kompressor still stehen muss, nachdem er
angehalten wurde.
Spezial
In diesem Menü können die Systembetriebszeiten eingestellt werden.
Menü Funktionskontrolle
(Fachmann/Einstellungen/Funktionskontr.)
Über dieses Menü wird die Funktionsweise der einzelnen Komponenten ge-
testet. Die Tests werden von ausgebildetem Servicepersonal vorgenommen.
Durch Aufrufen des Menüs werden alle Funktionen des Produkts angehalten.
Anschliessend können alle Komponenten separat oder zusammen getestet
werden.
Sämtliche Steuerfunktionen werden deaktiviert. Den einzigen Schutz gegen
inkorrekte Betriebsbedingungen stellen Druckfühler und Motorschutz des
Kompressors dar.
Wenn innerhalb von 10 Minuten keine Taste gedrückt wird, kehrt das Gerät
in Normalbetrieb zurück.
(Fachmann/Wartung/Alarminfo)
CTC CLWi
Alarm Gespeicher
Alarm Gespeicher
Letzter Alarm
Letzter Alarm
Pressostat Hochdruck
Pressostat Hochdruck
Frühere Alarm
Frühere Alarm
Aussenfühler
Aussenfühler
Vorlauffühler
Vorlauffühler
Fehler Phasenfolge
Fehler Phasenfolge
Werkseinst. codiert
Werkseinst. codiert
Code
Code
0 0 0
0 0 0
WP Rückla. Max. °C
WP Rückla. Max. °C
48
48
WP max. °C
WP max. °C
55
55
Alarm Heiss. °C
Alarm Heiss. °C
130
130
Diff. Ein/Aus
Diff. Ein/Aus
5
5
Startverzögerung
Startverzögerung
10
10
Spezial
Spezial
Funktionskontrolle
Funktionskontrolle
Kompr.
Kompr.
Aus
Aus
Gebläse
Gebläse
Aus
Aus
Mischventil
Mischventil
Umlenkventil
Umlenkventil
Rad/WW
Rad/WW
Zusatzheizung
Zusatzheizung
Aus
Aus
Ladepumpe
Ladepumpe
Aus
Aus
Diode Raum
Diode Raum
Aus
Aus
Für den Hausbesitzer
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clwi 13Clwi 15

Inhaltsverzeichnis