Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Informationen; Nachtabsenkung - CTC CLWi 9 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTC CLWi

Sonstige Informationen

Sommerkellerwärme
Häufi g wird im Keller/Hobbyraum/Badezimmer auch während der Sommer-
monate eine gewisse Grundwärme gewünscht, um feuchte, muffi ge Luft zu
vermeiden. Hierzu stellen Sie die CLWi unter „geringste erlaubte Vorlauf-
temperatur" auf eine geeignete Tempratur ein (15–65 °C).
Sehen Sie Menü Fachmann/Einstellungen. Das bedeutet, dass die Tempera-
tur zu den Heizkörpern eine gewählte Temperatur nicht unterschreiten darf,
z. B. +27 °C.
Damit dieses Funktion genutzt werden kann, sind funktionierende Heizkör-
perthermostate oder Absperrventile im Rest des Hauses erforderlich. Diese
sorgen dafür, dass die Wärme nicht in die anderen Teile des Hauses gelangt.
Die Funktion kann auch für die Fussbodenheizung im Badezimmer verwen-
det werden, um den Boden im Sommer zu wärmen.
Wichtig:
Bei System 1, 2, 4, 7, 11 mit geringem Wasservolumen sollte das Absperren
bestimmter Teile des Heizsystems vermieden werden.
Die Leistung der Wärmepumpe im Verhältnis zu einem geringen, aktiven
Wasservolumen kann zu unnötig vielen Starts/Stopps des Kompressors füh-
ren.

Nachtabsenkung

Die Nachtabsenkung gibt Ihnen die Möglichkeit, die Temperatur im Haus an
allen Wochentagen über 24 h zu variieren. Sehen Sie Menü Nachtabsenkung.
Beispiel für Nachtabsenkungseinstellung „Wochenprogramm"
Mon ▲06 ▼- - ▲- - ▼22:
In diesem Fall hört die Nachtabsenkung um 06.00 Uhr auf und startet erneut
um 22.00 Uhr (der nach oben gerichtete Pfeil gibt die steigende Temperatur
an, der nach unten gerichtete Pfeil eine sinkende Temperatur).
Mon ▲06 ▼11 ▲16 ▼22
Jetzt hört die Nachtabsenkung um 06.00 Uhr auf. Die Temperatur wird
erneut um 11.00 Uhr gesenkt und um 16.00 Uhr erhöht. Die Nachtabsenkung
startet erneut um 22.00 Uhr.
Beispiel für Nachtabsenkungseinstellung „Block"
In diesem Menü kann eine über mehrere Tage der Woche dauernde Absen-
kung eingestellt werden, z. B. wenn man auswärts arbeitet und nur an Wo-
chenenden zu Hause ist.
Beispiel:
Senken Sonntag 18.00
Den ersten Tag mit Uhrzeit einstellen, an dem die Temperatur gesenkt wer-
den soll.
Erhöhen Freitag 16.00
Den Tag mit Uhrzeit einstellen, an dem die Temperatur wieder auf Normal-
temperatur zurückgehen soll.
Für den Hausbesitzer
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clwi 13Clwi 15

Inhaltsverzeichnis