Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzkleinspannung (Fühler) - CTC CLWi 9 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTC CLWi
Montieren Sie den Fühler
Montieren Sie den Fühler
so, dass die Luftflansche
so, dass die Luftflansche
der Abdeckung an der
der Abdeckung an der
Ober- und Unterseite der
Ober- und Unterseite der
Abdeckung platziert sind.
Abdeckung platziert sind.
A
A
A = Thermistor (Fühler).
A = Thermistor (Fühler).
76
Für den Installateur
Schutzkleinspannung (Fühler)
Der Fühler wird gemäss Prinzipzeichnung montiert.
Nachfolgend werden die Fühler beschrieben.
Raumfühler (RG)
Anschluss an Raumfühlerkabel:
CLWi:
Anschlussklemme Nr. B8
Anschlusskl.-Nr. GND
Anschlusskl.-Nr. B9
Der Raumfühler muss im Gebäude an einem offenen Platz mit guter Luft-
zirkulation montiert werden, an dem eine massgebliche Temperatur erwartet
werden kann (nicht in der Nähe von Wärme- oder Kältequellen). Der Fühler
wird in Kopfhöhe montiert. Wenn Sie im Hinblick auf die Platzierung des
Fühlers unsicher sind, montieren Sie diesen zunächst mit losem Kabel, um
die optimale Platzierung zu fi nden.
Anschluss: 3-adriges Kabel, min. 0,5 mm², zwischen Fühler und Steuerein-
heit. Die Kabel werden gemäss der Tabelle oben angeschlossen.
Bei der Inbetriebnahme gibt die Steuerung einen Alarm aus, wenn der Fühler
falsch angeschlossen ist. Kontrollieren Sie, ob die Alarmdiode funktioniert,
indem Sie deren Funktion unter Menü Fachmann/Wartung/Funktionskon-
trolle testen.
Sie können im Steuerystem einstellen, ob der Raumfühler mit in Betrieb sein
soll. Wird Betrieb ohne Raumfühler gewählt, wird die Wärme über Aus-
sen-/Vorlauffühler gesteuert. Die Alarmleuchte des Raumfühler funktioniert
jedoch wie immer. Wenn Betrieb ohne Raumfühler gewählt wird, muss kein
Raumfühler montiert werden.
Aussenfühler
Der Aussenfühler wird an der Hausfassade montiert, am besten in nord-
nordöstlicher oder nordwestlicher Richtung. Der Fühler muss so platziert
werden, dass er nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, er kann
jedoch mit einem Schirm geschützt werden, wenn die Platzierung schwierig
ist. Bedenken Sie, dass der Sonnenstand in Frühling, Sommar und Herbst
unterschiedlich ist.
Der Fühler muss auf ca. 3/4-Höhe auf der Fassade montiert werden, so dass
er die korrekte Aussentemperatur erkennen kann, ohne von Wärmequellen
wie Fenstern, Infrawärme, Entlüftungsgittern etc. beeinfl usst zu werden.
Anschluss: 2-adriges Kabel (min.0,5 mm²) zwischen Fühler und Steuermo-
dul.
Der Fühler wird an die Anschlussklemmen B10 und GND des Steuermoduls
angeschlossen. Den Aussenfühler an den Pfeilen anschliessen.
Wenn Kleinkabel verwendet werden, die einzelnen Leiter abisolie-
Hinweis!
ren und umbiegen.
Es ist wichtig, dass an den Anschlusspunkten ein guter Kontakt erreicht
wird.
Raumfühler:
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clwi 13Clwi 15

Inhaltsverzeichnis