Seite 1
Providing sustainable energy solutions worldwide Installations-, Wartungs- und Bedienungsanleitung CTC EcoHeat 400...
Seite 2
Ausbau des Kältemoduls 1. Trennen Sie den Stromversorgungsstecker und die 2. Befestigen Sie die beiden Traggriffe am Unterteil des Schläuche des Kältemoduls. Kältemoduls. 4. Ziehen Sie das Kältemodul heraus, indem Sie zuerst 3. Lösen Sie die Schrauben des Kältemoduls. die Vorderkante mithilfe der beiden Traggriffe etwas anheben.
Seite 3
Installations- und Wartungsanleitung 162 106 18-1 2015-06-02 CTC EcoHeat 400 400V 3N~...
Betriebszeiten, Energieverbrauch und Fehlersignale Wartungsanleitungen sorgfältig auf. Bei ordnungsgemäßer • Leichteres Einstellen von Werten und leichtere Pflege und Wartung Ihrer CTC EcoHeat 400 werden Sie Fehlersuche auf einfache, strukturierte Art und Weise viele Jahre Freude an ihr haben. In dieser Anleitung finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen.
Das Heizsystem überprüfen und auffüllen Hinweise zur Feineinstellung, Heizkurve Störungshinweise Mischventil Funktionsprüfung des Sicherheitsventils Garantie Informationen zur Vorgehensweise bei der Fehlerregistrierung ______________________________________ ______________________________________ Datum / Kunde Datum / Installateur CTC EcoHeat 400...
-Das Sicherheitsventil für die Wärmepumpe/das Heizsystem und das Heißwasser ist regelmäßig zu überprüfen. Siehe Abschnitt „Betrieb und Wartung“. Falls diese Anweisungen bei der Installation, beim Betrieb und bei der Wartung nicht beachtet werden, erlischt die Garantieverpflichtung von Enertech entsprechend den vorliegenden Bedingungen. CTC EcoHeat 400...
Steilheit 50 bedeutet, dass das zu den Heizkörpern geleitete Wasser 50 °C warm ist, wenn die Außentemperatur -15 °C beträgt (bei einer Korrektur von 0). Bei einer Korrektur von +5 beträgt die Temperatur 55 °C. Die Kurve wird bei allen Temperaturen um 5 °C erhöht, d. h. sie wird parallel um 5 °C verschoben. CTC EcoHeat 400...
Seite 10
60 °C Korrektur 0 °C Min. Vorlauf 27 °C In diesem Beispiel wird die maximale Ausgangs- Vorlauftemperatur auf 55 °C eingestellt. Die zulässige Mindest-Vorlauftemperatur beträgt 27 °C (z. B. beim Beheizen eines Kellers im Sommer oder einer Fußbodenheizung im Bad). Außentemperatur CTC EcoHeat 400...
Seite 11
Heizung eingeschaltet ist. Der Mischer arbeitet, bis der Sollwert für den Vorlauf erreicht ist, und die Heizkreispumpe ist eingeschaltet. bedeutet, dass die Heizung und die Heizkreispumpe ausgeschaltet sind. Keine Auswahl bedeutet, dass bei der Aktivierung keine Funktion ausgeführt wird. CTC EcoHeat 400...
Allgemeine Informationen 2. CTC EcoHeat 400 Konstruktion Die nachstehende Abbildung zeigt die grundlegende Konstruktion der Wärmepumpe. Die Energie im Wasser oder im Boden wird zum Kältekreissystem gefördert. Nun erhöht der Kompressor die Temperatur des Kältemittels auf ein nutzbares Niveau. Anschließend wird die gewonnene Energie für das Heizsystem und Warmwasser freigesetzt.
Aus 30 Pool ºC Aus 0(22) 21,5 ºC Betriebsinfo Komp 22,3 ºC ºC ºC ºC ºC Betriebsinfo Heizsysteme T ºC Menü-Installteureinstellungen Fachmann außen Raum1 Vorl1 Rücklauf Raum2 Vorl2 Zeit/Sprache Einstellungen System Service Version Displayplatine: 20120111 Version WP-Platine: 20110503 CTC EcoHeat 400...
Seite 17
Raumfühler 1 HK 2 Draht Wärmepumpe CTC SMS Kühlung Solarkollektoren Diff-Thermostatfunktion Nein Pool (G50,G51,B50) Nein Fernbedienung Funktionstest Service Funktionstest Störspeicher Wärmepumpe Werkseinstellung codiert Ventile Kompressor-Schnellstart Elektro-Zusatz Software-Update, USB Solar Bericht an USB Diff-Thermostatfunktion Stromfühler prüfen Pool Neuinstallation CTC EcoHeat 400...
Service Home Erweiterte Einstellungen werden vom ºC ºC Mit der Taste „Home“ gelangen Sie zurück zum entsprechenden Techniker vorgenommen. Normal-Anzeigemenü. Return Menü-Installteureinstellungen Mit der Taste „Return“ gehen Sie zurück zur vorherigen Ebene. Fachmann CTC EcoHeat 400 Zeit/Sprache Einstellungen System Service...
3x400 V Sollwerteinst., niedertarif ºC Heizkurve. Die Alarmfunktion de Wärmepumpe wird ausgelöst. Extra Tarif EL Heizkörper vollständig geöffnet sein. Sollwerteinst., überkapazität ºC Warmwasser Std. SG Blockierung Zusatz SG Blockierung Micherventil Aus Temperatur Normal CTC EcoHeat 400 Oberer Speicher Eins Wochenprogramm...
Warmwasser benötigen, da es Pool ºC Aus 0(22) 21,5 ºC Betriebsinfo Komp einige Zeit braucht, das Wasser zu erwärmen. 22,3 ºC ºC Version Displayplatine: 20120111 ºC Version WP-Platine: 20110503 ºC ºC Betriebsinfo Heizsysteme T ºC CTC EcoHeat 400 stallteureinstellungen...
Raumfühler gewählt wird). Wenn zwei von den Heizkörpern zur Wärmepumpe angezeigt. Dieser Heizungssysteme installiert sind, werden Wert variiert während des Betriebs entsprechend der die Werte für beide angezeigt. eingestellten Parameter, der Leistung des Heizungssystems und der jeweiligen Außentemperatur. CTC EcoHeat 400...
Zeigt an, dass die Ladepumpe (G46) vom externen Speicher geschaltet ist (Ein/Aus) Zeigt die Temperatur im externen Speicher an(B46) Pool ºC Aus 23 (22) Poolfunktion Zeigt, ob die Pumpen (G50, G51) eingeschaltet sind (Ein, Aus). Anzeige Pooltemperatur und Sollwert. CTC EcoHeat 400...
10 - 12 20 - 23 HK 1 riebsinfo Heizsysteme 10 - 12 20 - 23 HK 2 Suomi Française Dansk Norsk Wärmepumpe CTC SMS Kühlung Einstellungen CTC EcoHeat 400 Solarkollektoren Diff-Thermostatfunktion Nein HK 1 riebsinfo EcoHeat Pool (G50,G51,B50) Nein...
Die grüne und die rosa Kurve stellen die Raumtemperatur prache Einstellungen System Service 1 und 2 dar. Die rote und die graue Kurve stellen die Vorlauftemperatur 1 und 2 dar. Die gelbe Kurve entspricht der Rücklauftemperatur der on Displayplatine: 20120111 on WP-Platine: Wärmepumpe. 20110503 CTC EcoHeat 400...
„Zeit/Sprache“ enthält die Uhrzeit- und Spracheinstellungen 00 - 06 22 - 24 Heizleistung 5390 00 - 06 22 - 24 für Ihre CTC EcoHeat 400. 00 - 08 23 - 24 Betriebszeit ges. 1540 „Einstellungen“ wird sowohl vom Installateur als auch vom 00 - 08...
Beheizung erforderlich ist („Heizung mpressor-Schnellstart Elektro-Zusatz ftware-Update, USB Solar Ausschalttemp. ºC“), wird das Haus erst wieder beheizt, richt an USB Diff-Thermostatfunktion nachdem die Temperatur für diese Anzahl an Minuten diesem romfühler prüfen Pool Wert entsprochen oder ihn unterschritten hat. uinstallation CTC EcoHeat 400...
Seite 28
USB Diff-Thermostatfunktion Wenn die Raumtemperatur zu niedrig ist, wird eine Meldung romfühler prüfen Pool „Alarm niedrige Raumtemperatur“, an CTC SMS gesendet Beispiel: uinstallation werden. Der Raumfühler muss angeschlossen und aktiviert Als Faustregel gilt, dass ein Absenken der werden.
Seite 29
Anlaufvorgängen der Temperatur der Heizkörper folgt. Beim 4. Anlaufvorgang läuft die Wärmepumpe solange bis sie die “Höchsttemperatur der Wärmepumpe” erreicht. Dies wird auch „volle Kondensation“ genannt. Nein bedeutet, dass die Wärmepumpe immer der Temperatur der Heizkörper folgt. CTC EcoHeat 400...
Seite 30
Betrieb Fachmann Trockenperiod aktiv (25) 58 ºC -5 ºC Beispiel für Betriebsdaten Modus 2, Tag 1 von 12 mit Einstellungen Pool aktuell (Sollwert) 25ºC. emp ºC diff ºC ät Pool Niedrig erteinst., niedertarif ºC erteinst., überkapazität ºC CTC EcoHeat 400...
Seite 31
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Fernbedienung definieren/Smart Grid“. Oberer Speicher Stopp Temp WP °C Start/stopp diff oben ºC Max. Zeit oberer Speicher Max. Zeit unterer Speicher Zeit untere nach BWW Sollwerteinst., niedertarif ºC Sollwerteinst., überkapazität ºC CTC EcoHeat 400...
Seite 32
Wärme in das Heizsystem gefördert wird. Sie kann auf einen Wert zwischen 29 und 240 Minuten eingestellt werden. Wird ein geringerer Wert als 30 Minuten eingestellt, wird das Mischerventil für den Kessel nicht geöffnet (blockiert). CTC EcoHeat 400...
Seite 33
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Fernbedienung definieren“. SG Blockierung Zusatz Nein (Ja /Nein) Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Fernbedienung definieren/Smart Grid“. SG Blockierung Micherventil Nein ( Ja / Nein) Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Fernbedienung definieren/Smart Grid“. CTC EcoHeat 400...
Nachdem der obere Teil geladen ist, wird gemäss der eingestellten Zeit im unteren Teil die Ladung fortgesetzt. Sollwerteinst., niedertarif ºC 10 (Aus, 1...30) Weitere Informationen finden Sie unter „Fernbedienung definieren/Smart Grid“. Sollwerteinst., überkapazität ºC 10 (Aus, 1...30) Weitere Informationen finden Sie unter „Fernbedienung definieren/Smart Grid“. CTC EcoHeat 400...
Seite 35
Sollwerteinst., überkapazität ºC 2 (Aus, 1...5) Weitere Informationen finden Sie unter „Fernbedienung definieren/Smart Grid“. HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des CTC EcoComfort. Kommunikation Raumtemp. Kommunikation Diese Einstellungen werden für übergeordnete Systeme aktiviert und im Normalbetrieb nicht verwendet. Daher sind MB Adresse sie in dieser Anleitung nicht beschrieben.
22,3 22.3 ºC ºC werksseitig eingestellten Werten geliefert. Diese können durch Aktivieren dieser Funktion wiederhergestellt werden. ºC ºC ºC ºC Drücken Sie zum Bestätigen die OK-Taste. Sprache, Produkt und Produktgröße werden jedoch beibehalten ºC ºC ºC ºC CTC EcoHeat 400...
Sollwerteinst., überkapazität ºC Expansionsventil Test HK Elektro-Zusatz Protok. Kompressorstopp Mischer 1 Geöffnet Kessel oben °C HK Pumpe1 Kessel oben Zusatz °C CTC EcoHeat 400 Mischer 2 Kessel oben extra WW °C HK Pumpe2 Kessel oben Max. kW LED Raumfühler Verzögerung Mischer...
Seite 38
Hier wird die Hardware-Version der SMS-Anlage angezeigt. Software-Version Hier wird die Software-Version der SMS-Anlage angezeigt. Hinweis: Weitere Informationen zur SMS-Funktion siehe Handbuch CTC SMS. Kühlung (Zubehör) Die Kühlung wird anhand des Vorlauffühlers 2 (B2) eingestellt, sprich das Heizsystem 2 und die Kühlung können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Seite 39
Nein/Ja Geben Sie hier an, ob die Betriebsfunktion Thermostat benutzt wird. Die Diff-Thermostatfunktion kommt zum Einsatz, wenn der CTC EcoHeat 400 über einen wasserführenden Kaminofen oder eine andere Warmwasserquelle eingespeist werden soll. Diese Funktion kann jedoch nicht mit der selben Funktion in einer thermischen Solaranlage (wenn z.
Allgemeine Informationen Fernbedienung Fernbedienung definieren defi nieren Die Fernbedienung der Produkte von CTC verfügt über eine große Auswahl an Möglichkeiten zur externen Steuerung der Beheizung. Diese Funktion ist bei CTC EcoHeat, CTC GSi 12, CTC EcoZenith i 250, CTC EcoZenith i550 PRO, CTC EcoLogic Pro/Family verfügbar. In diesem Kapitel wird die Fernbedienung behandelt, es sind jedoch nicht alle Funktionen bei allen Produkten verfügbar.
* Die Anzahl der Heizkreise ist je nach Produkt unterschiedlich. Es sind bis zu 4 Heizkreise möglich. HINWEIS! Enertech AB übernimmt KEINE Verantwortung für die Bereitstellung der erforderlichen Wärme, wenn die Heizung für einen längeren Zeitraum durch die Fernbedienung blockiert wurde. CTC EcoHeat 400...
Klemme geschlossen = „Aus“ (in diesem Beispiel) * Individuelle Funktion. Diese Funktion ist nicht bei allen Produkten verfügbar. HINWEIS! Enertech AB übernimmt KEINE Verantwortung für die Bereitstellung der erforderlichen Wärme, wenn die Heizung für einen längeren Zeitraum durch die Fernbedienung blockiert wurde. CTC EcoHeat 400...
Seite 43
„Fachmann/Einstellungen/Oberer Speicher/Stopp-Temp. WP extra WW ºC“ oder „Fachmann/Einstellungen/WW-Speicher/Stopp-Temp. WP extra WW ºC“ vorgenommen wurde. HINWEIS! Enertech AB übernimmt KEINE Verantwortung für die Bereitstellung der erforderlichen Wärme, wenn die Heizung für einen längeren Zeitraum durch die Fernbedienung blockiert wurde. CTC EcoHeat 400...
Seite 44
Die Anzahl der Heizkreise unterscheidet sich je nach Produkt. Es sind bis zu 4 Heizkreise möglich. HINWEIS! Enertech AB übernimmt KEINE Verantwortung für die Bereitstellung der erforderlichen Wärme, wenn die Heizung für einen längeren Zeitraum durch die Fernbedienung blockiert wurde. CTC EcoHeat 400...
Niederspannungseingang K24 und Smart B der Niederspannungseingang K25 zugewiesen. • Überkapazitätsmodus: (Smart A: Geschlossen, Smart B: Geschlossen). • Blockierungsmodus: (Smart A: Geschlossen, Smart B: Geöffnet) HINWEIS! Enertech AB übernimmt KEINE Verantwortung für die Bereitstellung der erforderlichen Wärme, wenn die Heizung für einen längeren Zeitraum durch die Fernbedienung blockiert wurde. CTC EcoHeat 400...
Seite 46
** Die Anzahl der Heizkreise unterscheidet sich je nach Produkt. Es sind bis zu 4 Heizkreise möglich. *** Gilt NICHT für CTC EcoLogic PRO/Family. HINWEIS! Enertech AB übernimmt KEINE Verantwortung für die Bereitstellung der erforderlichen Wärme, wenn die Heizung für einen längeren Zeitraum durch die Fernbedienung blockiert wurde.
Seite 47
Speicher. Wenn der Bedarf sinkt und sich das Mischerventil schließt, darf es nicht weiter als zu 50 % geöffnet werden. HINWEIS! Enertech AB übernimmt KEINE Verantwortung für die Bereitstellung der erforderlichen Wärme, wenn die Heizung für einen längeren Zeitraum durch die Fernbedienung blockiert wurde. CTC EcoHeat 400...
Seite 48
• Kühlung. Die Raumtemperatur wird um 2 ºC gesenkt (Werkseinstellung, Sollwerteinst., überkapazität ºC) (EcoZenith 550: keine Auswirkungen auf HK 2). HINWEIS! Enertech AB übernimmt KEINE Verantwortung für die Bereitstellung der erforderlichen Wärme, wenn die Heizung für einen längeren Zeitraum durch die Fernbedienung blockiert wurde. CTC EcoHeat 400...
0 0 0 0 können nur nach Angabe eines vierstelligen Codes Ausschaltdifferenz ºC Oberer Speicher Unterer Speicher geändert werden. Sie können jedoch auch ohne Code Ladetemperatur ºC Betrieb Kompressor sehen, welche Optionen sich in dem Menü befinden. Expansionsventil Protok. Kompressorstopp CTC EcoHeat 400...
Phasen der Stromwandler identifiziert hat. Geräte, die viel Strom verbrauchen, müssen hierbei abgeschaltet sein. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Unterstützungsthermostat ausgeschaltet ist. Neuinstallation Mit diesem Befehl wird die Installationssequenz neu gestartet. Siehe Kapitel „Erster Start“. CTC EcoHeat 400...
Die Wärmepumpe wird durch Betätigen des Netzschalters ausgeschaltet. Besteht Frostgefahr, muss das gesamte Wasser aus der Wärmepumpe und dem Heizungssystem abgelassen werden. Der Warmwasserkreis, der ca. fünf Liter enthält, wird durch Anschließen eines Schlauches am Kaltwasseranschluss entleert. CTC EcoHeat 400...
Kontrollieren Sie Folgendes, wenn die Wärme ungleichmäßig ist: • Sind die Raumfühler günstig angeordnet? • Stören die Heizkörperthermostate den Raumfühler? • Stören andere Wärmequellen/Kältequellen den Raumfühler? • Ist das Mischerventil im manuellen Betrieb? Ändern Sie dies in diesem Fall. CTC EcoHeat 400...
Seite 55
Neuere Armaturen sind häufig mit einem weich schließenden Mechanismus versehen. Wenn ungewöhnliche Geräusche von einem hart schließenden Geschirrspüler oder Waschmaschinen kommen, kann dies mit einem Stoßdämpfer behoben werden. Ein Stoßdämpfer kann auch eine Alternative zu weich schließenden Wasserhähnen sein. CTC EcoHeat 400...
• Der Kompressor ist fehlerhaft. Beauftragen Sie einen Servicetechniker. • Die Zirkulation zwischen Kühlkreis und Zylinder ist zu gering. Prüfen Sie die Wärmeträgerpumpe (linke Pumpe). • Im Solekreis herrscht eine ungewöhnlich hohe Temperatur. Beauftragen Sie einen Servicetechniker. CTC EcoHeat 400...
Per Fernbedienung wird gesteuert, ob die Heizung ein- oder ausgeschaltet sein soll. Wenn die Heizung ausgeschaltet ist, wird zudem die Meldung „Heizen aus, HK 1/2/3“ angezeigt. Sollwerteinst., Niedertarif/Überkapazität/Blockierung Das Produkt wird durch „Smart Grid“ gesteuert. Siehe auch „Fernbedienung definieren/Smart Grid“. CTC EcoHeat 400...
Ursache können zu lange Kollektoren sein. Prüfen Sie außerdem, ob die Drehzahl der Solepumpe auf 3 eingestellt ist. Setzen Sie den Alarm zurück und beobachten Sie, ob er erneut auftaucht. Prüfen Sie des Weiteren den installierten Solefilter. Tritt die Störung erneut auf, wenden Sie sich an den Installateur. CTC EcoHeat 400...
Seite 59
Diese Meldung wird angezeigt, wenn eine Störung bei der Steuerung des Expansionsventils vorliegt. Phase fehlt Diese Meldung wird bei einem Phasenfehler angezeigt. Kompressortyp? Diese Meldung wird angezeigt, wenn keine Informationen zum Kompressortyp vorliegen. Wärmepumpe Alarm Diese Meldung wird angezeigt, wenn sich die Wärmepumpe im Alarmmodus befindet. CTC EcoHeat 400...
Platz vorhanden sein. Transportschäden dem Frachtführer. Achten Sie außerdem darauf, dass die Lieferung komplett ist und mit der nachstehenden Liste übereinstimmt. Standardlieferung • CTC EcoHeat 400 Wärmepumpe • Anschlussrohr für kalte Seite • Solefüllarmatur • Elektrische Verkabelung verbunden – 3 m Netzkabel, von denen 1,1 Mio. in das Produkt –...
Richtung des Expansionsrohrs montiert werden. Beim Befüllen des Systems muss das Mischerventil (Y1) weit geöffnet sein. Ziehen Sie den Knopf am Ventil heraus und drehen Sie ihn so weit wie möglich gegen den Uhrzeigersinn. Denken Sie daran, den Knopf am Ventil im Automatikmodus hereinzuschieben. CTC EcoHeat 400...
Seite finden Sie im Kapitel „Anschließen des Solesystems“. Cold water inlet Heizkreis 2 kann nur die gleiche oder eine niedri- gere Temperatur abge- ben wie Heizkreis 1. CTC EcoHeat 400 Mischventil, Heizkreis 2 Vorlauffühler für HK 1 Radiatorsystem 1 Vorlauffühler für HK 2 Radiatorsystem 2 Sensor Speicher oben Elektrisches Absperrventil für Heizkreis...
Seite 63
Achtung: Es darf kein Warmwasserkreislauf angeschlossen werden, da dieser die Funktion der Wärmepumpe und des Systems beeinflussen würde. Wenn die Wärmepumpe zusammen mit einer anderen Wärmequelle wie z. B. einem bereits vorhandenen Kessel angeschlossen ist, müssen diese über separate Ausdehnungsgefäße verfügen. CTC EcoHeat 400...
Eine Warmwasserzirkulationspumpe kann angeschlossen werden. Die Art und Weise der Verbindung ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt. (G40) • KW = Kaltwasser • WW=Warmwasser • (G40)=Zirkulationspumpe • V=Absperrventil • TWM= thermostatischer Warmwasser-Mischer • WWH= Warmwasser-Zusatz-Heizer • TWM= thermostatischer Warmwasser-Mischer CTC EcoHeat 400...
Seite 65
∆t-Linie (z. B. 10 °C). Gehen Sie anschließend horizontal zur Linie mit dem EcoHeat-Mischerventil = kvs 6,3 DN20. Der Wert für den Druckabfall wird aus der Skala direkt darunter entnommen (4 kPa). Für die EcoHeat siehe Ventil DN20. CTC EcoHeat 400...
Innendurchmesser von mindestens 28 mm haben. Ordnen Sie die Schläuche so an, dass der längste Schlauch sich ganz außen befindet. Dies gilt für das Anschließen sowohl an der rechten als auch an der linken Seite. Sole Sole Rücklauf Vorlauf CTC EcoHeat 400...
Wassereinzugsgebiet installiert werden. Der Druck-/Strömungswächter wird an den Klemmen K22/K23/K24/K25 angeschlossen und anschließend im Menü „Fachmann/System definieren/Wärmepumpe def.“ aktiviert. Im Falle eines Lecks werden Kompressor und Solepumpe ausgeschaltet und ein Alarm des Druck-/Strömungswächters auf dem Display angezeigt. CTC EcoHeat 400...
Seite 68
Die Solepumpe in allen CTC-Produkte sind mit Energieeffi zienzklasse A.. • CTC EcoHeat/EcoPart 406-408 Solepumpe UPM2K 25-70 180. • CTC EcoHeat/EcoPart 410-417 & CTC GSi 12 Solepumpe UPMXL GEO 25-125 180. UPM2K 25-70 180, 1 x 230 V, 50/60 Hz [kPa] EEI ≤ 0.23 Q [m³/h]...
Bringen Sie das Sicherheitsventil (105) wie in der schematischen Darstellung abgebildet an und verschließen Sie das Ausdehnungsgefäß mit einem geeigneten Deckel/Stopfen. Wenn das Gefäß nicht am höchsten Punkt angeschlossen werden kann, kann auch ein geschlossenes Ausdehnungsgefäß verwendet werden. CTC EcoHeat 400...
Die Flüssigkeit muss Die Sole zirkuliert in einem geschlossenen System. Die Flüssigkeit besteht aus vor dem erneuten einem Wasser -Frostschutzmittel-Gemisch. Für den Solekreislauf in allen CTC Starten der Wärme- EcoHeat-/Part-Wärmepumpen wird Tyfocor L empfohlen. Das Glykol wird in einer pumpe sorgfältig Konzentration von ca.
Solarenergie Pool Holzbefeuerte Heizung Holzbefeuerte Heizung: Sobald die Temperatur höher ist als in CTC EcoHeat / EcoZenith i250, wird dank der integrierten Temperaturdifferenzfunktion des Thermostats die Einspeisung über ein beispielsweise vorhandenes holzbefeuertes System oder einen Kamin eingeleitet. Beachten Sie zudem, dass es auch sinnvoll sein kann, eine automatische Nachfüllvorrichtung zu installieren, um das holzbefeuerte System vor...
Allgemeine Informationen Vorwort Energyfl ex - EcoSol CTC EcoHeat und CTC EcoZenith i250 H/L verfügen über ein Wasservolumen von 223 Litern mit Lamellenpaket und Solaranschluss. Der Solaranschluss (3/4) ist Bestandteil von Energyflex. 223 L 223 L Solaranschluss (3/4) CTC EcoHeat 400 CTC EcoZenith i250 H/L (223 L mit Solaranschluss und...
Zusatzspeicher genutzt werden, und das mit oder ohne Solarregister. * Die Temp.-Differenzfunktion des Thermostats kann an eine vorhandene Platine in der CTC EcoHeat 400 bzw. im CTC EcoZenith i250 angeschlossen werden. Für die Optionen Solarsystem 1, 2, 3 und Pool muss das Produkt mit einer CTC Solarsteuerung/Erweiterungsplatine ausgestattet werden.
Durchschnittstemperatur des Hauses erfassen. Verlegen Sie ein dreiadriges Kabel (mindestens 0,5 mm ) zwischen Wärmepumpe und Raumfühler. Befestigen Sie anschließend den Raumfühler in einer Höhe von ca. 2/3 der Wandhöhe. Schließen Sie das Kabel am Raumfühler und der Wärmepumpe an. CTC EcoHeat 400...
Sobald sich die Stromstärke wieder unter dem Sollwert befindet, wird die Wärmeleistung wieder erhöht. Somit verhindern die Stromfühler in Kombination mit der Elektronik, dass mehr Strom fließen könnte, ohne dass die Hauptsicherungen ansprechen. Verwenden Sie mindestens 0,5 mm Kabel. Verbindungsklemmen Vom Stromzähler Zum Kessel Schwachstrom Stromfühler Sicherungstafel CTC EcoHeat 400...
Seite 77
Hinter der Abdeckblende befindet sich ein Klemmbrett für Fühler usw. Öffnen Sie vor dem Einführen des Kabels den Federblock mithilfe eines Schraubendrehers. Anderenfalls, kann kein sicherer Kontakt hergestellt werden. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Leiter ausreichend abisoliert ist. CTC EcoHeat 400...
Geben Sie die Korrektur für HK 1 an. Speichern Sie diese Wenn der Vorlauffühler für HK 2 installiert ist, wiederholen Sie die Schritte Einstellungen unter 7-9 für HK 2. „Fachmann/Einstel- lungen/Einstellungen 10. Anschließend wird die Wärmepumpe gestartet und das Grundanzeige-Menü speichern“. ist sichtbar. CTC EcoHeat 400...
Försäkran om överensstämmelse Déclaration de conformité Declaration of conformity Konformitätserklärung Enertech AB 15. Konformitätserklärung Box 313 S-341 26 LJUNGBY försäkrar under eget ansvar att produkten confi rme sous sa responsabilité exclusive que le produit, declare under our sole responsibility that the product, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt, EH 400 som omfattas av denna försäkran är i överensstämmelse med följande direktiv,...
Ein renommiertes Schweizer Unternehmen Über 150‘000 Heizanlagen in der ganzen Schweiz Eigener Transportservice CTC GIERSCH steht für überdurchschnittliche Lebensdauer und Zuverlässigkeit Das CTC GIERSCH-Ersatzteillager bietet viele Jahre Versorgungssicherheit Der Kundendienst Komplettservice für Wärmepumpen, Brenner, Regelungs- und Heizkesselarbeiten Der Ansprechpartner für alle Heizanlagen 24-Stunden Pikettdienst Massgeschneiderte Service-Abonnemente für...