Mischventil und Mischventilmotor
Auf den Abbildungen sind die verschiedenen Montagemöglichkeiten zu
sehen, je nachdem, auf welche Art das System am besten in das aktuelle
System passt. Beachten Sie die Bedeutung der Anschlüsse und wie die Skala
gedreht wird.
B
A
C
A
System 1
Von der Wärmepumpe
(wird auch an den Rück-
A
laufanschluss des Kessels
verteilt)
Kesselwasser (vom Vorlauf
B
des Kessels)
Heizkörpervorlauf (an
C
Ventileingang AB am Um-
lenkventil)
Ventil
Messing Rp ¾" (Innengewinde). Motor: 230 V 1~, 4 Minuten Laufzeit. In
System 1 und 11 darf das Mischventil am Kessel nicht verwendet werden.
Das Ventil am Kessel muss ganz geöffnet sein. Das mitgelieferte Mischven-
til muss gemäss Prinzipzeichnung auf der vorhergehenden Seite montiert
und gemäss einer der unten gezeigten Alternativen gewendet und mit dem
mitgelieferten Mischventilmotor versehen werden.
Durch die Montage des mitgelieferten Ventils wird sichergestellt, dass dieses
zusammen mit dem Steuersystem korrekt arbeitet, dass es nicht schleift oder
Spiel hat und dass immer der korrekte Motor mit der korrekten Funktion und
Laufzeit verwendet wird.
Montage wie folgt kontrollieren:
•
bei ganz geöffnetem Ventil muss der gesamte Wasserfl uss durch den
Kessel gehen.
•
bei ganz geschlossenem Ventil muss der gesamte Wasserfl uss am
Kessel vorbei gehen.
(System 1, 6, 9, 11, 12)
C
C
A
B
System 6
System 9
Rücklauf
Rücklauf
vom Heiz-
vom Heiz-
system
system
Vom Tank
Vom Tank
Heizköper-
Heizköper-
vorlauf
vorlauf
A
B
C
B
System 11
System 12
Von der
Rücklauf
Wärme-
vom Heiz-
pumpe
system
Vom Kes-
Vom Tank
sel
Heizköper-
Heizköper-
vorlauf
vorlauf
CTC CLWi
Für den Installateur
69