Seite 1
162 606 06-2 2021-03-26 Providing sustainable energy solutions worldwide Installations- und Wartungsanleitung CTC EcoLogic S Wichtig! • Lesen Sie die Anleitung vor der Inbetriebnahme genau und verwahren Sie sie sorgfältig. • Übersetzung der Originalbetriebsanleitung.
Seite 3
162 606 06-2 2021-03-26 Installations- und Wartungsanleitung CTC EcoLogic S...
Lösung für den Anschluss weiterer Wärmepumpen an notwendigen Informationen, damit Sie CTC Ecologic S vorhandene Systeme; viele Jahre lang optimal nutzen können. CTC EcoLogic S kann direkt an die CTC EcoAir Außenluftwärmepumpe oder die CTC EcoPart Das Steuersystem der CTC EcoLogic S Erdwärmepumpe angeschlossen werden.
Wartung • Das Gerät darf bei Umgebungstemperaturen von mehr als 60 °C nicht der Anlage nicht aufgestellt werden. beachtet werden, • Für CTC EcoAir/EcoPart ist die Software-Version HP-Steuerplatine erlischt die Haftung von Enertech 2020-11-01 oder höher erforderlich. Wenn die Softwareversion älter entsprechend...
Gerät spielen. Ohne Aufsicht darf die Reinigung und Wartung nicht von Kindern durchgeführt werden. Falls diese Anweisungen bei Installation, Betrieb und Wartung nicht beachtet werden, erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber Enertech. CTC EcoLogic S...
Lieferumfang Die folgende Abbildung zeigt die Hauptkomponenten der EcoLogic-Lieferung. Anzeigegerät für Kommunikationskabel – Wärmepumpe Außenfühler (für Anschluss an Wärmepumpe, Modell CTC EcoPart) Installations- und Wartungsanleitung Halterung für Anzeigegerät Ferrite CTC EcoLogic S...
EcoLogic S Einsatzbereiche Heizungsanlagen mit/ohne 3-Wege-Ventil Beschreibung des Systems Aufgrund der Einstellungsmöglichkeiten in EcoLogic S kann der Betrieb der Wärmepumpe an die Bedingungen und Einstellungen des vorhandenen Kessels angepasst werden. Die Steuerung der vorhandenen Heizungsanlage steuert die Wärme- und Warmwasserverteilung ebenso wie bisher.
ältere Heizsysteme angeschlossen sind, z.B. CTC EcoEl Beschreibung des Systems Für Anlagen, bei denen die vorhandene Wärmepumpe an den elektrischen Kessel CTC EcoEl V1/V2/V3 angeschlossen ist und die Wärmepumpe ausgetauscht werden muss. Bedingungen Die vorhandene Wärmepumpe wird durch eine neue Wärmepumpe ersetzt. Die Leistung des elektrischen Kessels ist begrenzt, um den Bedarf an zusätzlicher Energie zu minimieren.
Beschreibung des Systems Für Anlagen, bei denen die Wärmepumpe mit einer Objektsteuerung kommunizieren muss. Bedingungen EcoLogic S ist an ein lokales Netzwerk angeschlossen und Steuersignale an die Wärmepumpe werden über die BMS-Schnittstelle von der vorhandenen Objektsteuerung gesendet. Informationen zur Festlegung des Modbus TCP-Protokolls und des digitalen BMS- Eingangs sowie zu Einstellungen für Heizungs- und Warmwasser-Systeme fi nden Sie im...
Detaillierte Beschreibung der Menüs Startmenü Das Startmenü des Systems zeigt die Übersicht über die aktuellen Betriebsdaten. Hauptmenü Angeschlossene Wärmepumpe: CTC EcoAir (Luft/ Hauptmenü Angeschlossene Wärmepumpe: CTC EcoAir Wasser-WP). (Flüssigkeit/Wasser-WP). Das eingestellte System bestimmt, welche Symbole im Startmenü erscheinen: Steuersystem der Display CTC EcoLogic S Außentemperatur...
3.1.1 Steuergerät der EcoLogic S Klicken Sie im Startmenü auf das Display-Symbol und die Betriebsdaten der CTC EcoLogic werden angezeigt. Status HK/Aus Zeigt den Systemstatus. Vorlauf °C (48) Menü: „Steuergerät der EcoLogic S“ Zeigt die Ausgangstemperatur zum Pufferspeicher sowie den Sollwert in Klammern.
Anlage mit dem Touchscreen Ihres Geräts genauso steuern wie mit dem Bildschirm der Anlage. Lesen Menü: Fachmann/Info System Zum Menü „Fachmann/Info Sie dazu auch das Kapitel „CTC-Fernbedienung - System“ kommen Sie, wenn Sie die Schaltfl äche „i“ unten links im Menü „Fachmann“ anklicken.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten fi nden Sie im Menü „Fachmann/Einstellungen/Kommunikation/Internet“. 3.2.2 Sprache Zur Sprachauswahl klicken Sie auf die entsprechende Fahne. Die gewählte Sprache wird durch eine grüne Umrandung gekennzeichnet. Mehr Sprachen fi nden Sie, wenn Sie herunterscrollen Menü: „Fachmann/Display/Sprache“ oder die Pfeiltaste nach unten drücken. CTC EcoLogic S...
Seite 17
Startmenü kann der Bildschirm gesperrt werden; es erscheint dann die Aufforderung, den Sperrcode einzugeben. Die Löschung eines Sperrcodes erfolgt in diesem Menü durch Eingabe von „0000“ anstelle des eingerichteten Sperrcodes. Schriftgröße Standard (Klein/Standard/Groß) Hier können Sie die Schriftgröße der Anzeige ändern. CTC EcoLogic S...
Einstellungen für Heizkreis 3.3.1.1 Steuerung des Außenfühlers / der Steilheit EcoLogic S steuert auf der Grundlage der eingestellten Wärmekurve das Aufheizen des externen Menü: „Fachmann/Einstellungen“ Pufferspeichers. Die Steilheit der Wärmekurve gibt die Temperatur an, auf die der externe Pufferspeicher bei unterschiedlichen Außentemperaturen aufheizen muss.
Speicher für die Fernsteuerung. Diese Menüleiste wird angezeigt, wenn die externe Steuerung aktiv ist (wurde definiert). Menü: "Installer / Einstellungen / Heizkreis" zur Fernsteuerung Die anderen Einstellungen im Menü gelten, wenn die des externen WW-Speichers. externe Steuerung nicht aktiv ist. CTC EcoLogic S...
Außentemperatur T1 Gilt nur für modulierende Luft/Wasser-Wärmepumpen. Kompressorabschaltung bei Soletemp °C -5 (-7...10) Geben Sie die Soletemperatur an, bei der der Kompressor abgeschaltet werden soll. Gilt nur für Flüssigkeit/Wasser-Wärmepumpen. *Der Wert kann abhängig vom Wärmepumpenmodell unterschiedlich ausfallen. CTC EcoLogic S...
Mögliche Einstellungen: „gerade“, „ungerade“ oder „keine“ Stopp-Bit 1 (1/2) Menü: „Fachmann/Einstellungen/Kommunikation/BMS“ Mögliche Einstellungen: 1 oder 2 Modbus TCP-Port 502 (1...32767) Diese Menüleiste erscheint, wenn in der Zeile „Ethernet“ des Menüs „Fachmann/System/Fernsteuerung“ die Option „Modbus TCP“ festgelegt wurde. CTC EcoLogic S...
Zum Bestätigen drücken Sie „OK“. 3.3.6 Werkseinstellungen laden Das Produkt wird mit werksseitig eingestellten Werten geliefert. In „Bank“ 1-3 gespeicherte Einstellungen werden gelöscht, sobald die Werkseinstellungen wiederhergestellt sind. Die angewählte Sprache bleibt Menü: „Fachmann/Einstellungen/Meine Einstellungen laden“ erhalten. Bestätigen Sie mit „OK“. CTC EcoLogic S...
• BMS Externe Steuerung erfolgt über BMS Legen Sie die Einstellungen im Menü „Fachmann/Defi n./ Kommunikation“ fest. Ethernet Aus/Modbus TCP Informationen zu den Einstellungen des Anschlusses Modbus TCP-Port fi nden Sie im Abschnitt „Kommunikation“ im Kapitel „Fachmann/Einstellungen“. CTC EcoLogic S...
Seite 24
Mit „Ja“ stellen Sie eine Verbindung mit dem lokalen Webserver her. Internetrouter und Firewall sind erforderlich. Nein (Ja/Nein) Menü: „Fachmann/System/Kommunikation“ Mit „Ja“ stellen Sie eine Verbindung mit dem drahtlosen SmartControl-Kommunikationszubehör oder WLAN her. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Installation/ Kommunikation“. CTC EcoLogic S...
Menü: „Fachmann/Service/Funktionstest/Wärmepumpe“ Kompressor Wärme Aus (Aus/Ein) Funktionstest der Kompressorheizung Tropfschalenheizung Aus (Aus/Ein) Funktionstest der Kondensatwannen- Heizung Heizung Kabel Aus (Aus/Ein) Funktionstest des Heizkabels 4-Wege-Ventil (Y11) Aus (Aus/Ein) Funktionstest des 4-Wege-Ventils (Y11), für die Luft/ Wasser-Wärmepumpe. CTC EcoLogic S...
Menüs Optionen anzeigen lassen, ohne einen Code verwenden zu müssen. 3.5.5 Schnellstart Kompressor Diese Verzögerung sorgt normalerweise dafür, Menü: „Fachmann/Service/Codierte Einstellungen“ dass der Kompressor erst 10 Minuten nach der Kompressorabschaltung wieder anläuft. Die Verzögerung wird auch bei Stromausfall oder bei Inbetriebnahme aktiviert. CTC EcoLogic S...
Lesen Sie die Kapitel „Installationsanleitung“ und „Erstinbetriebnahme“. Hinweis: Unterbrechen Sie die Stromversorgung und starten Sie das Produkt nach dem Software- Update immer neu. Nach dem Neustart kann es einige Minuten dauern, bis der Bildschirm wieder funktioniert. CTC EcoLogic S...
Ladepumpe % Kalte Temp. Grenzwert Max rps Warme Temp. Grenze Max. rps warme Temp. Kompressorabschaltung bei Soletemp °C Solepumpe Auto Kommunikation Internet DHCP Auto DNS SNTP-Server Verbindungsgeschwindigkeit 10 Mbit MB-Adresse Baudrate 9600 Parität gerade Stopp-Bit Modbus TCP-Port CTC EcoLogic S...
Elektroinstallation Die Installation ist gemäß den geltenden Normen vorzunehmen. Installation und Anschlüsse der Anlage CTC Ecologic sind von einem zertifizierten Elektriker auszuführen. Die Verkabelung muss gemäß den jeweils vor Ort geltenden Anforderungen vorgenommen werden. Stromversorgung Versorgungsspannung 24V DC Die Stromversorgung der EcoLogic erfolgt über die Wärmepumpe, dazu dient das mitgelieferte Kommunikationskabel.
Anschluss an Klemmenleiste und Baugruppe A5 B A G Das Modell EcoLogic S kann über den Klemmenleiste an die Baugruppe der Wärmepumpe angeschlossen werden, siehe nachstehende Tabelle. Das werkseitig montierte Datenkabel entfernen und das Anzeige-/Datenkabel von EcoLogic S anschließen. Das vierte Kabel (gelb) ist mit dem Anschluss +VDC der Baugruppe zu verbinden.
Auf der Rückseite der Anzeigeeinheit befi nden sich 3 Menü: „Fachmann/System/Kommunikation“ Kommunikationsanschlüsse. Kommunikation Anzeige Kommunikationsanschlüsse Anschluss 1 RS485-Anschluss ohne galvanischen Schutz Für externe Geräte, z. B. BMS, CTC AXS Abt. AXS: „Ja“ ermöglicht BMS über den RS485-Port und Router „CTC AXS“ Zubehör für...
Einrichtung von MyUplink „Fachmann/System/ Kommunikation/MyUplink – Ja“ Installieren der App • Die App kann im App Store oder unter Google Play heruntergeladen werden. • Erstellung eines Kontos • Die Anweisungen in der Hilfe-Funktion der App sind zu befolgen. CTC EcoLogic S...
Prüfen Sie, ob alle elektrischen Kabel und Fühler richtig installiert und angeschlossen wurden, siehe Abschnitt „Elektroinstallation“. Stellen Sie sicher, dass die Wärmepumpe eingeschaltet ist. Überprüfen, ob der elektrische Kessel CTC EcoEl (gegebenenfalls) richtig an das System angeschlossen wurde. Erstinbetriebnahme Schalten Sie den Strom mit dem Sicherheitsschalter ein. Der Bildschirm schaltet sich ein.
Sie verstehen, wie das System funktioniert und bedient sowie gewartet werden muss. Fehlersuche/-behebung Die Anlage CTC EcoLogic zeichnet sich durch einen zuverlässigen Betrieb, höchsten Komfort und eine lange Haltbarkeit aus. Im Folgenden finden Sie verschiedene Tipps, die Ihnen im Falle einer Fehlfunktion weiterhelfen können.
Seite 36
Motorschutz Die Anlage CTC EcoLogic überwacht fortwährend den Betriebsstrom des Kompressors. Falls dieser einen Grenzwert überschreitet, wird ein Alarm ausgelöst. Bei Auftreten einer Störung wird die Meldung „Motorschutz hoher Strom“ angezeigt. Die Störung kann folgende Ursache haben: • Phasenausfall oder Netzstörung. Überprüfen Sie die Sicherungen.
Display zu betätigen. Wurden mehrere Alarmmeldungen ausgelöst, werden sie nacheinander angezeigt. Eine andauernde Störung muss behoben werden, bevor der Alarm zurückgesetzt werden kann. Manche Alarmmeldungen werden automatisch zurückgesetzt, sobald die Störung nicht mehr besteht. [E055] Phasenreihenfolge falsch CTC EcoLogic S...
[E044] Stopp, hohe Kompr.-Temp Diese Meldung erscheint, wenn die Kompressortemperatur hoch ist. Setzen Sie den Alarm zurück und beobachten Sie, ob er erneut auftaucht. Tritt dieser Fehler wiederholt auf, setzen Sie sich mit dem Installateur in Verbindung. CTC EcoLogic S...
Seite 39
[E088] Treiber: 1 - Tritt dieser Fehler wiederholt auf, setzen Sie sich mit Ihrem Installateur in [E109] Treiber: 29 Verbindung und teilen Sie ihm gegebenenfalls den Fehlercode mit. Treiberfehler. Kommunikationsfehler Keine Kommunikation zwischen elektrischem [E117] Treiber: offline Anschlusskasten und Wärmepumpentreiber. CTC EcoLogic S...
10. Anhang 10.1 Betriebsarten mit CTC EcoEl V2 Es handelt sich um eine Option, bei der CTC EcoAir an den elektrischen Kessel CTC EcoEl V2 angeschlossen wird. 10.1.1 Installation • Trennen Sie die Stromversorgung zu den Geräten. • Schließen Sie die Absperrventile unter CTC EcoEl.
10.1.2 Programmierung der CTC EcoEl CTC EcoEl ist nur für einen elektrischen Kessel programmiert. • Halten Sie die Taste „D“ gedrückt, bis das nächste Menü angezeigt wird. • Wird Raumtemperatur angezeigt, drücken Sie erneut „D“ und „LOG/ DIAGNOSIS/INST/MANUAL“ wird angezeigt (siehe 1.) •...
Seite 42
CURRENT 8.7A EL.BOILER EL.BOILER MAIN FUSE MIX. VALVE OPEN 50% MIXING VALVE DELAY 180 min PROGRAM XXXXX MAIN FUSE DATE 20-05-12 PRIM. FLOW ( AT -15 OUTDOOR) 60c HEATING OFF AT OUTDOOR TEMP MAX PERMIT. PRIM. FLOW CTC EcoLogic S...
Seite 45
162 606 06-2 2021-03-26 Enertech AB. P.O Box 309 SE-341 26 Ljungby Sweden. www.ctc.se, www.ctc-heating.com...