Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTC CLWi
Wartung
Wartung
Funktionskontrolle
Funktionskontrolle
Alarminfo
Alarminfo
Werkseinstellung codiert
Werkseinstellung codiert
26
Für den Hausbesitzer
maximal zulässige Wassertemperatur schrittweise herabgesetzt. (Maximal
55 °C bei –10 °C. Bei –15 °C maximal 48 °C.)
Ferienbetrieb aus
(Keine Funktion bei System Speich.)
A. Wird eine dauerhafte Nachtabsenkung gewünscht, z. B. im Urlaub, kann
die Anzahl der Urlaubstage hier eingestellt werden. Max. Tagesanzahl: Es
können bis zu 250 Tage eingestellt werden.
Aus = nicht aktiviert.
Aus: Die Funktion ist nicht aktiviert.
D 5: Die Funktion ist aktiviert. T = Tage. In diesem Beispiel wird die
Temperatur fünf Tage lang abgesenkt. Die Absenkung erfolgt fünf Tage
nach Aktivierung der Funktion. Anschliessend kehrt die Steuerung zum
normalen Betrieb zurück.
Vorlauf Raumtemp. wird gesenkt °C –2: Hier stellen Sie ein, wie stark die
Vorlauftemperatur (oder Raumtemperatur) im Absenkungszeitraum verring-
ert werden soll.
Persönliche Einst. speichern
I/A. Speichern Einst I/A Hier können eigene Einstellungen gespeichert wer-
den. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste „OK".
Persönliche Einst. anzeigen
I/A. Hier können die gespeicherten Einstellungen geladen werden. Diese
Funktion kann von Vorteil sein, wenn Sie neue Einstellungen testen, diese
jedoch wieder verwerfen und die alte Konfi guration wiederherstellen wol-
len.
Werkseinstell. anzeigen
I/A.Die Anlage wird mit werkseitigen Voreinstellungen geliefert.
Um diese wieder aufzurufen, verwenden Sie diese Funktion. Bestätigen Sie
mit „OK". Die Spracheinstellung wird in jedem Fall beibehalten.
Einst. WW
Bei dieser Wahl gelangt man in ein Untermenü, in dem die Einstellungen für
die Warmwasserladung vorgenommen werden. Die Einstellung gilt nur für
Systeme, in denen der Warmwasserfühler B5 verwendet wird (System 7, 8,
9, 11, 12).
Menü Wartung
(Fachmann/Wartung)
Das Wartungsmenü umfasst drei Untermenüs:
Funktionskontrolle
In diesem Untermenü kann eine Funktionskontrolle der einzelnen Kompo-
nenten ausgeführt werden. Diese Option ist für eine Fehlersuche am Gerät
vorgesehen.
Alarminfo
In diesem Menü wird Information über die letzten Alarme gegeben.
Werkseinst. codiert
In diesem Menü sind die Alarmgrenzwerte für die Anlage eingestellt. Um
die Werte zu ändern, ist ein Code erforderlich. Der Menüinhalt kann jedoch
ohne Code angezeigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clwi 13Clwi 15

Inhaltsverzeichnis