Benutzung des Geräts erhalten haben und sich der vorhande- Seriennummer nen Risiken bewusst sind. Kinder dürfen Die Seriennummer von CTC CombiAir wird unten an der nicht mit dem Gerät spielen. Eine Reini- Fußseite angegeben. gung und Wartung durch den Benutzer darf nicht von Kindern ohne Aufsicht ausgeführt werden.
Dieses Gerät enthält ein fluoriertes Treibhausgas, das unter das Kyoto-Protokoll fällt. Die Ausrüstung enthält R410A, ein fluoriertes Treibhaus- gas mit einem GWP-Wert (Global Warming Potential; Treibhauspotenzial) von 2088. R410A darf nicht in die Atmosphäre gelangen. CTC CombiAir Kapitel 1 | Wichtige Informationen...
Bereitungsfluss eingestellt Strom (Seite 30) Sicherungen Gebäude Sicherheitsschalter FI-Schutzschalter Heizkabel Typ/Leistung Sicherungsgröße, Heizkabel (F3) Kommunikationskabel angeschlossen CTC CombiAir adressiert (nur bei Kaska- denschaltung) Anschlüsse Netzspannung Phasenspannung Kontrollieren Sie bei der Installation von CTC CombiAir , ob als Softwareversion von Inneneinheit/Regelgerät mindestens 2020-06-01 vorliegt.
Achten Sie bei der Installation darauf, dass an der Wärmepumpe keine Kratzer entstehen. Min. 300 mm min. 300 mm Stellen Sie CTC CombiAir nicht direkt auf dem Rasen oder anderen instabilen Unterlagen auf. Kapitel 2 | Lieferung und Transport CTC CombiAir...
Seite 9
Installationsfläche Der Abstand zwischen CTC CombiAir und Hauswand muss mindestens 150 mm betragen. Der Freiraum über CTC CombiAir muss mindestens 1 m betragen. Freiraum auf der Rückseite Fritt utrymme bakom 600 mm Freiraum davor Minimaler Minimaler Min. Abstand bei der Nutzung Min.
Der Rohrabschnitt, der nicht frostfrei verlegt ist, muss per Heizkabel erwärmt werden, um eine Frostgefahr auszuschließen. Verlegen Sie das Rohr mit einem Gefälle von CTC CombiAir . Der Auslass des Kondenswasserrohrs muss in frostfreier Tiefe bzw. im Innenbereich liegen. (Es gelten die loka- len Bestimmungen und Vorschriften.)
Frostfreie Tiefe djup Der Auslass des Kondenswasserschlauchs muss in frost- freier Tiefe liegen. Verlegen Sie das Rohr mit einem Gefälle von CTC Com- Das Kondenswasser wird (je nach lokalen Bestimmungen biAir . und Vorschriften) zum Abfluss im Innenbereich geleitet. Der Kondenswasserschlauch muss über einen Siphon Verlegen Sie das Rohr mit einem Gefälle von CTC Com-...
Angaben in Klammern gemäß Standard des Lieferanten. Fühlerdaten Tho-D Widerstand Resitans (kΩ) (kΩ) Temperatur Temperatur (°C) (°C) Tho-S, Tho-R1, Tho-R2 Widerstand Resitans (kΩ) (kΩ) Temperatur Temperatur (°C) (°C) Temperatur Temperatur (°C) (°C) CTC CombiAir Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe...
Seite 26
Tho-A (BT28) Widerstand Resitans (kΩ) (kΩ) Temperatur Temperatur (°C) (°C) Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe CTC CombiAir...
CTC CombiAir kann mit dem Heizsystem verbunden (l/s)) oder gemäß einer der Systemlösungen installiert wer- CTC Com- 0,19 den, die auf der Website unter ctc.se abrufbar sind. biAir 6 Die Wärmepumpe ist am oberen Anschluss (XL1) mit- CTC Com- 0,19 hilfe des Entlüftungsnippels am beiliegenden Flexrohr...
Bei einer Temperatur unter +2 °C läuft die Ladepumpe Wärmedämmung periodisch. So wird verhindert, dass das Wasser im Lade- kreis gefriert. Die Funktion schützt ebenfalls vor einer überhöhten Temperatur im Ladekreis. Druckabfalldiagramm Druckverlust Druckverlust (kPa) (kPa) 8,12 6,16 Volumenstrom Rohranschluss Flexschlauch Kapitel 4 | Rohranschlüsse CTC CombiAir...
Handbuch zum steuernden Produkt. Zubehör anschließen Anweisungen für den Zubehöranschluss sind in der bei- liegenden Installationsanleitung für das jeweilige Zube- hör enthalten. Eine Liste mit Zubehör, das für CTC Com- biAir verwendet werden kann, finden Sie in Abschnitt „Zubehör“. CTC CombiAir Kapitel 4 | Rohranschlüsse...
Motorcharakteristik „C“ (Verdichterbetrieb) aufweisen. Hinweise zur Sicherungsgröße entnehmen Sie dem Abschnitt „Technische Daten“. CTC CombiAir enthält keinen allpoligen Schalter für die Stromversorgung. Daher ist das Stromversorgungs- kabel der Wärmepumpe (W1) mit einem Betriebsschal- ter zu verbinden, der einen Schaltkontaktabstand von mindestens 3 mm aufweist.
Anschlüsse HINWEIS! Um Störungen zu vermeiden, dürfen unge- schirmte Kommunikations- und bzw. oder Fühlerkabel für externe Schaltkontakte nicht näher als 20 cm an Starkstromleitungen verlegt werden. Stromanschluss CTC CombiAir 6 Stromanschluss Stromversorgung CTC CombiAir Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse...
Seite 35
CTC CombiAir 16 Stromversorgung Stromanschluss Das Stromversorgungskabel (W1) befindet sich im Liefe- rumfang und ist werkseitig mit Anschlussklemme X1 verbunden. Außerhalb der Wärmepumpe befinden sich ca. 1,8 m Kabel. Das Kommunikationskabel (W2; vom Installateur bereit- gestellt) wird mit Anschlussklemme AA23-X4 verbunden und mit zwei Kabelbindern befestigt, siehe Abbildung.
Seite 36
CTC CombiAir 6 CTC CombiAir 8 Kommunikationskabel (W2) werden durch Ferrit verlegt. CTC CombiAir 12 Hier wird das Kommunikationskabel (W2) mit zwei Kabelbindern befestigt. Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse CTC CombiAir...
CTC CombiAir 16 Externes Heizkabel KVR (Zubehör) CTC CombiAir ist mit einer Anschlussklemme für ein externes Heizkabel versehen (EB14, nicht im Lieferum- fang enthalten). Der Anschluss ist mit 250 mA (F3 an der Kommunikationskarte AA23) abgesichert. Soll ein ande- Hier wird das...
CTC CombiAir 8 Kabelverlegung Die folgenden Abbildungen veranschaulichen die emp- Hier wird das fohlene Kabelverlegung vom Elektroanschluss zum Heizkabel (EB14) mit Kondenswasserrohr. Verlegen Sie das Heizkabel (EB14) zwei Kabelbindern durch die Durchführung an der Unterseite und befesti- befestigt. gen Sie es mit zwei Kabelbindern am elektrischen An- schluss.
CTC CombiAir 16 Kommunikation Inneneinheit CTC CombiAir kann mit Inneneinheiten kommunizieren, indem die Inneneinheit gemäß folgender Abbildung mit Anschlussklemme X4:1–3 verbunden wird: Hier wird das Heizkabel CTC CombiAir F2040 Extern Innemodul (EB14) mit zwei Kabelbindern befestigt. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zum steuernden Produkt.
Das Kabel zwischen den Einheiten ist mit der Anschluss- klemme für Kommunikation (AA23-X4:1, 2, 3) in CTC CombiAir und der Anschlussklemme für Kommuni- F2040 CTC CombiAir kation (A2-G52(A), -G51 (B), -G53 (GND)) in CTC EcoLogic M, L zu verbinden. F2040 CTC CombiAir AA23-X4...
Flexrohr und eventuell per Umwälz- pumpe. QM20 Verdichtererwärmer CTC CombiAir (gilt nicht für CTC CombiAir 6) besitzt einen Verdichtererwärmer, der die Verdichtertemperatur vor dem Start und bei kaltem Verdichter erhöht. HINWEIS! Der Verdichtererwärmer muss 6-8 h vor dem ersten Start eingeschaltet werden, siehe Ab- schnitt „Inbetriebnahme und Kontrolle“...
2. Das Kommunikationskabel an Anschlussklemme AA23-S3 AA23-X4 darf nicht verbunden sein. 3. Stellen Sie den Betriebsschalter ein. 4. Überprüfen, ob an CTC CombiAir Spannung anliegt. AA23-X4 5. Nach 6-8 h verbinden Sie das Kommunikationskabel (W2) mit Anschlussklemme AA23-X4. 6. Starten Sie die Inneneinheit bei Bedarf neu. Befolgen Sie die Anweisungen unter „Inbetriebnahme und...
Einstellung, Ladefluss Anweisungen für die Einstellung der Brauchwasserberei- tung entnehmen Sie dem Installationshandbuch für die jeweilige Inneneinheit. Eine Liste mit Komponenten und Zubehörteilen, die mit CTC CombiAir verbunden werden können, finden Sie in Abschnitt „Zubehör“. Kapitel 6 | Inbetriebnahme und Einstellung...
Hohe Raumtemperatur Falsche Einstellungen in der Inneneinheit oder im Re- CTC CombiAir nicht in Betrieb gelgerät. Stellen Sie sicher, dass CTC CombiAir mit Spannung Siehe Handbuch für die Inneneinheit oder das Regel- – versorgt wird und der Bedarf für einen Verdichterbe- gerät.
Seite 51
Daten für Fühler in CTC CombiAir 6 Daten für Fühler in CTC CombiAir 8, 12, 16 Tho-D Tho-D Widerstand Widerstand Resitans Resitans (kΩ) (kΩ) (kΩ) (kΩ) Temperatur Temperatur Temperatur Temperatur (°C) (°C) (°C) (°C) Tho-A, R Tho-S, Tho-R1, Tho-R2 Widerstand...
Schalldruckpegel Mauern, Höhenunterschiede im Gelände usw. modifiziert und sind daher lediglich als Richtwerte zu betrachten. CTC CombiAir wird oft an einer Hauswand aufgestellt. Die dadurch entstehende Geräuschausbreitung ist zu CTC CombiAir passt die Ventilatordrehzahl an die Um- beachten. Sorgen Sie bei Aufstellung und Ausrichtung gebungs- und Verdampfungstemperatur an.
Die Ausgangsleistung wird mit einer kleineren Sicherung begrenzt. SCOP und P designh SCOP und P CTC CombiAir gemäß EN 14825 designh CTC CombiAir SCOP SCOP SCOP SCOP designh designh designh designh SCOP 35 Europäisches 4,79 4,37 11,5 4,43 14,5 4,48 Durchschnittsklima SCOP 55 Europäisches...
Energieeffizienzdaten für die Einheit Modell CTC CombiAir 6 CTC CombiAir 8 CTC CombiAir 12 CTC CombiAir 16 Modell Regelgerät CTC EcoLogic M, L CTC EcoLogic M, L CTC EcoLogic M, L CTC EcoLogic M, L Temperatureignung °C 35 / 55...
Return line temp. Rücklauf, Temperaturfühler Supply line temp. Vorlauf, Temperaturfühler Supply voltage Strom-/Spannungsversorgung Temperature sensor, Hot gas Heißgasfühler Temperature sensor, Suction gas Sauggasfühler Two fan unit only Nur an Einheiten mit zwei Ventilatoren White Weiß CTC CombiAir Kapitel 11 | Technische Daten...