Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Einstellung Warmwasserladung - CTC CLWi 9 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Einstellung Warmwasserladung
(nur für Systeme 7, 8, 9, 11, 12)
(Fachmann/Einstellungen/Einst.Speich.)
WW Start °C 40
Einstellung der Starttemperatur der Warmwasserladung. Die Einstellung gilt
nur für Systeme, in denen der Warmwasserbereiter B5 verwendet wird.
WW max. Zeit 20
Einstellung, um die Zeit der Warmwasserladung zu begrenzen, wenn Wär-
mebedarf besteht. Die Zeit für die Erwärmung des Warmwasser wird auf den
eingestellten Wert (Minuten) per Stunde begrenzt, die restliche Zeit wird zur
Erwärmung des Heizysystems verwendet.
Menü Einst. Tank
(nur für Systeme 6, 9, 10, 12)
(Fachmann/Einstellungen/Einstr. Tank)
Dieses Menü ist für Heizsysteme abgesehen, die mit einem Speichertank
versehen sind und die Wärme über ein Mischventil geleitet wird.
Max. Ladetemp. °C 48
Einstellung der Temperatur, auf die der Tank aufgewärmt wird, wenn die
Nachstromladung aktiviert ist. Vermeiden Sie, dass die Zusatzheizung ak-
tiviert wird während der Nachttarifl adung, um die Tanktemperatur nicht zu
hoch zu laden.
Ein 0:00
Einstellung der Zeit, zu der am Abend der Nachttarif aktiviert wird.
Aus 0:00
Einstellung der Zeit, an der am Morgen der Nachttarif beendet wird. Wenn
Ein und Aus auf 0.00 stehen, wird die Nachttarifl adung nicht aktiviert.
Max. Tanktemp. Aus
Hier wird Ein gewählt, wenn der Tank kontinuierlich die höchste Tempera-
tur halten soll, die die Wärmepumpe abgeben kann. Im Normalfall muss die
Einstellung auf Aus stehen. Die Funktion wird benutzt, um den Sollwert im
Tank zu erhöhen, als das Warmwasser im Tank vorgewärmt wird.
CTC CLWi
Einst. WW
Einst. WW
WW Start °C
WW Start °C
40
40
WW max. Zeit
WW max. Zeit
20
20
Einst. Tank
Einst. Tank
Max. Ladetemp. °C
Max. Ladetemp. °C
48
48
Ein
Ein
0:00
0:00
Aus
Aus
0:00
0:00
Max. Tanktemp.
Max. Tanktemp.
Aus
Aus
Für den Hausbesitzer
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clwi 13Clwi 15

Inhaltsverzeichnis