Seite 60
7.5.3
Steckerbelegung [X6]
Tabelle 24:
Steckerbelegung [X6]
Pin Nr.
Bezeichnung
1
U
2
V
3
W
4
Br+
5
Br-
6
MT+
7
MT-
Der Kabelschirm und die PE-Leitung des Motorkabels müssen an den
PE-Schraubanschluss des Servopositionierregler ARS-310/xx angelegt werden.
Die Verdrahtung des Temperaturfühlers Motortemperatur ist so auszuführen, daß sie
den Anforderungen der EN 50178 im Hinblick auf die Sichere Trennung aller
Steuerpotentiale vom Netzpotenial genügt.
7.5.4
Art und Ausführung des Kabels [X6]
Die aufgeführten Kabelbezeichnungen beziehen sich auf Kabel der Firma Lapp. Sie haben sich in der
Praxis bewährt und befinden sich in vielen Applikationen erfolgreich im Einsatz. Es sind aber auch
vergleichbare Kabel anderer Hersteller, z.B. der Firma Lütze oder der Firma Helukabel, verwendbar.
LAPP KABEL ÖLFLEX-SERVO 700 CY; 4 G 1,5 + 2 x (2 x 0,75) StD-CY; ∅ 12,7 mm,
mit verzinnter Cu-Gesamtabschirmung
Für hochflexible Anwendungen:
LAPP KABEL ÖLFLEX-SERVO-FD 755 CP; 4 G 1,5 + 2 x (2 x 0,75 StD) CP; ∅ 15,4 mm,
mit verzinnter Cu-Gesamtabschirmung
für hochflexiblen Einsatz in Schleppketten
Produkthandbuch "Servopositionierregler ARS-310/5(UL) ARS-310/10"
Wert
0...280 V
eff
0..5 A
(ARS-310/5 (UL))
eff
0..10 A
(ARS-310/10)
eff
0...1000Hz
24 V Bremse
0 V Bremse
+5V / 5mA
GND
Spezifikation
Anschluss der drei Motorphasen
Haltebremse (Motor), Signalpegel abhängig vom
Schaltzustand, High-Side- / Low-Side-Schalter
Temperaturfühler Motortemperatur: Öffner,
Schließer, PTC
Elektrische Installation
Version 2.2