Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 13: Technische Daten: Inkremental Geberauswertung ([X2], Optionaler 15-Pol. Stecker [X21]) - Metronix ARS-310/5 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARS-310/5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 34
Für die Hallgebersignale gilt ein zusätzlicher Offsetwinkel. Dieser wird in der Motoridentifizierung
ermittelt oder ist über die Parametriersoftware einzustellen. Der Hallgeberoffsetwinkel ist
üblicherweise Null.
Inkrementalgeber des SGM Motors der Firma YASKAWA mit Sigma 1 Interface (Stecker [X2]):
In dieser Variante werden Standard-Inkrementalgeber mit innerhalb der Nullmarke kodierten
Hallgeberinformationen verwendet. Die Strichzahl des Gebers umfasst die Werte 1024, 2048 oder
8192.
Beim Einsatz dieses Gebers ist kein automatischer Offsetabgleich erforderlich.
Tabelle 13:
Technische Daten: Inkremental Geberauswertung ([X2], optionaler 15-pol.
Stecker [X21])
Parameter
paramentierbare Geberstrichzahl
Winkelauflösung
Spursignale A, B
Spursignale N
Kommutierspur
Eingangsimpedanz Spursignale
Grenzfrequenz
Ausgang Versorgung
Inkrementalgeber-Emulation
Strichzahl
Signalausgang
Anschlußpegel
Max. Ausgabefrequenz
Produkthandbuch "Servopositionierregler ARS-310/5(UL) ARS-310/10"
YASKAWA (SGM Motor)
(Stecker [X2])
1024, 2048, 8192 Striche/U
(abhängig vom verwendeten
Gebertyp)
12, 13, 15 Bit/U
differentiell; RS 422
differentiell; RS 422
in N-Spur kodiert (RS422)
Differenzeingang 120 Ω
f
> 600 kHz
Grenz
5 V max. 150 mA; strombegrenzt
Regelung über Sensorleitungen
einstellbar 1 bis Geberstrichzahl
A, B, Nullimpuls
differentiell / RS422
max. 600kHz (entspricht Striche/s)
Technische Daten
Inkrementalgeber mit Hall-
Kommutiersignalen
(opt. 15-pol. Stecker [X21])
einstellbar:
16 – 8192 Striche/ U
Einstellbar
(abhängig vom Gebertyp)
Hall-Eingänge haben TTL Pegel
Version 2.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ars-310/5ulArs-310/10

Inhaltsverzeichnis