Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 68865 Bedienungsanleitung Seite 32

Kleinküche 3 in 1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68865:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

45 Minuten backen. Danach den Biskuit
stürzen und gut auskühlen lassen (über
Nacht). Den Kirschsaft, den Zucker und
das Kirschwasser mischen und davon
2 EL zurückbehalten. Darin das Torten-
gusspulver anrühren. Den Saft auf der
Herdplatte erhitzen, den angerührten
Tortenguss zufügen und kurz aufkochen
lassen. Den fertigen Guss vom Herd neh-
men und bis auf 16 Sauerkirschen, die
man zurückbehält, alle unterrühren. Die
Füllung abkühlen lassen. Den Kuchen
waagrecht zweimal durchschneiden. Die
Sahne mit dem Puderzucker und dem
Vanillezucker sehr steif schlagen (evtl.
Sahnesteif verwenden). Den untersten
Kuchenring mit der Hälfte der Kirsch-
füllung bestreichen und darauf 1/3 der
Sahne geben. Den mittleren Kuchenring
darauf setzen und mit den restlichen
Sauerkirschen und 1/3 Sahne füllen.
Den oberen Kuchenring aufsetzen und
den gesamten Kuchen mit Sahne be-
streichen. Den Kranz mit dem Kakao be-
stäuben und mit den 16 Kirschen verzie-
ren. Mit der restlichen Sahne verzieren
und kühl stellen.
Savarin mit Erdbeeren
Zutaten für eine Savarinform von 22 cm
2 Eier, 2 EL heißes Wasser, 100 g Zu-
cker, 1 Pck. Vanillezucker, 125 g Mehl,
30 g Stärkemehl, ½ TL Backpulver, But-
ter für die Form
Zutaten zum Tränken: 1/8 l Wasser,
100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker,
100 ml Weißwein
32
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Zutaten für den Tortenguss: 250 g Erd-
beeren, 1 Pck. Tortenguss rot, 1 EL Zu-
cker
Zutaten für die Füllung: 500 g Erdbee-
ren, 1/8 l Schlagsahne
Zubereitung: Eier, Wasser, Zucker und
Vanillezucker mit dem ESGE-Zauber-
schaumig rühren. Das Mehl, das
stab
®
Stärkemehl und das Backpulver auf die
Schaummasse sieben und unterheben.
Die Backform fetten und bemehlen. Den
Teig einfüllen und auf dem Gitterrost auf
der zweiten Schiene von unten mit Ober-
und Unterhitze bei 170 °C ca. 35 Minu-
ten backen. Auskühlen lassen und aus
der Form entnehmen. Etwa 3 Stunden
vor dem Servieren den Kuchen tränken,
wozu man Wasser, Zucker und Vanillezu-
cker aufkocht, den Wein dazu gibt und
1/3 dieser Flüssigkeit in die Kranzform
gießt. Den Kuchen vorsichtig in die
Form legen, mit der restlichen Flüssig-
keit begießen und den Savarin etwa 2
Stunden kalt stellen, damit er gut durch-
ziehen kann. Danach 250 g Erdbeeren
putzen, waschen und in einem Messbe-
cher mit dem ESGE-Zauberstab
ren. Mit Wasser auf ¼ l Gesamtmenge
auffüllen und nach Vorschrift mit dem
Zucker und dem Tortenguss aufkochen.
Den Kranz auf einen Teller stürzen und
den Guss unregelmäßig darüber gießen.
500 g Erdbeeren putzen, waschen und
in die Mitte des Kranzes füllen. Die Sah-
ne steif schlagen, in einen Spritzbeutel
füllen und den Savarin damit verzieren.
pürie-
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis