Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 68865 Bedienungsanleitung Seite 31

Kleinküche 3 in 1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68865:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Butter Streusel kneten. Diese auf dem
Teig verteilen. Das Blech auf der zweiten
Schiene von unten einschieben und den
Kuchen bei 180 °C mit Unter- und Ober-
hitze ca. 30 Minuten backen.
Hefegebäck - Grundteig
Zubereitungszeit: 120 Minuten, Kasten-
form von 25 cm Länge
Grundteig: 500 g Mehl, 75 g Zucker,
80 g weiche Butter, 330 ml lauwarme
Milch, ½ TL Salz, 1 Würfel Hefe
Zum Bestreichen: 1 Eigelb, 1 EL Sahne
Zubereitung: Aus den Zutaten für den
Grundteig einen Hefeteig herstellen, den
man so lange aufschlagen sollte, bis er
sich vom Schüsselboden löst. An einem
warmen Ort den Teig aufgehen lassen bis
sich sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig nochmals gut durchkneten und
in eine gefettete Kastenform geben. Das
Eigelb mit der Sahne mischen, den Teig
damit bestreichen, mit einem scharfen
Messer längs einritzen. Den Teig noch-
mals 30 Minuten gehen lassen. Die Ka-
stenform auf den Gitterrost stellen, auf
der untersten Schiene in die Kleinküche
schieben und mit Ober- und Unterhitze
bei 180 °C ca. 45 Minuten backen.
Hefezopf
Zutaten: Grundteig wie angegeben, so-
wie 1 Ei
Zubereitung: Einen Grundteig mit zu-
sätzlich einem Ei wie oben beschrieben
herstellen. Nachdem der Teig nochmals
geknetet wurde, drei Rollen daraus for-
men und diese zu einem Zopf flechten.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Das Backblech mit Backpapier belegen,
den Zopf darauf geben mit Ei bestrei-
chen und nochmals gehen lassen. Den
Zopf auf der zweiten Schiene von unten
mit Ober- und Unterhitze bei 180 °C ca.
45 Minuten backen.
Schwarzwälder Kirschkranz
Zutaten für eine Kranzform von 26 cm Ø
Für den Teig: 6 Eier, 4 EL warmes
Wasser, 200 g Zucker, 1 Vanillezucker,
2 Msp. Zimt, 200 g Mehl, 1 EL Kaka-
opulver, 1 EL Stärkemehl, 1 TL Back-
pulver
Für die Füllung: 1 Glas entsteinte Sau-
erkirschen, 1/8 l Kirschwasser, 1/8 l
Kirschsaft, 1 EL Zucker, 1 Pck. roter
Tortenguss, 1/4 l süße Sahne, 1 Pck.
Vanillezucker, 1 EL Puderzucker, 2 EL
Kakaopulver
Zubereitung: Die Eier trennen und das
Eigelb mit dem Wasser, dem Zucker
und dem Vanillezucker mit dem ESGE-
Zauberstab
oder einem Handrührer sehr
®
schaumig schlagen. Das Eiweiß steif
schlagen und den Eischnee auf die Ei-
masse geben. Das Mehl, das Kakaopul-
ver, das Stärkemehl und das Backpulver
mischen und über die Eimasse sieben.
Mit einem Teigschaber vorsichtig un-
terziehen. Eine "Frankfurter Kranzform"
oder eine Springform mit "Gugelhupfein-
satz" ausbuttern und bemehlen. Den Git-
terrost auf der untersten Schiene in den
Ofen schieben und die Backform darauf-
stellen. Bei 170 °C mit Unter- und Ober-
hitze in der vorgeheizten Kleinküche ca.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis