Kapitel 4 – Betriebsvorbereitungen und Parametereinstellungen
Hinweis
Beispiel für mehrstufigen
Frequenz–Sollwert–Betrieb
Frequenz–Obergrenze: Die Maximalfrequenz errechnet sich aus der Para-
meter–Einstellung in n24 x der Parameter–Einstellung (Frequenz–Sollwert–
Obergrenze) in n41/100.
Ist eine Frequenz niedriger ist als die definierte Frequenz–Untergrenze, wird
die Frequenz–Untergrenze ausgegeben. Ist eine Frequenz höher ist als die
definierte Frequenz–Obergrenze, wird die Frequenz–Obergrenze ausgege-
ben.
– Die Beschleunigungs– oder Abbremsrate mit dem Aufwärts–/Abwärts–Befehl
entspricht den Einstellungen der Parameter n21...n24 für die Beschleunigungs–
oder Abbremszeit.
– Stellen Sie die Ausgangsfrequenz mit dem Aufwärts–/Abwärts–Befehl ein. Der
Frequenzumrichter behandelt den Aufwärts–/Abwärts–Befehl als Frequenzbe-
fehl 1. Der Frequenzumrichter ändert seine Ausgangsfrequenz, beginnend mit
der Frequenz–Untergrenze.
– Wenn der Frequenzbefehl 2 bis 8 oder der Inchbefehl eingegeben wird, wäh-
rend der Frequenzumrichter seine Ausgangsfrequenz vergrößert oder verrin-
gert, wird eine Prioritätszuordnung zugunsten des Befehles vorgenommen.
Wenn den Parametern n06...n08 die Einstellungen 4, 5 und 6 zugewiesen wurden,
können 8 Frequenz–Sollwerte abgerufen werden.
Ausgewählter Frequenzbefehl =
1 + (mehrstufiger Frequenz–Sollwert 1) + ( mehrstufiger Frequenz–Sollwert 2) x 2
+ ( Mehrstufiger Frequenz–Sollwert 3) x 4
Jeder der obenstehenden mehrstufigen Frequenz–Sollwerte wird auf 1 gesetzt,
wenn der mehrstufige Frequenz–Sollwert–Befehl aktiviert ist und auf 0, wenn der
mehrstufige Frequenz–Sollwert nicht aktiviert ist.
Ausgangsfrequenz
Startbefehl
Mehrstufiger Frequenz–Sollwert 1
Mehrstufiger Frequenz–Sollwert 2
Abb. 27: Mehrstufiger Frequenz–Sollwert–Betrieb
Der mehrstufige Frequenz–Sollwert 3 wird auch als der Beschleunigung/Abbrem-
sungs–Zeitumschaltungs–Befehl verwendet. Wenn ein Frequenzbefehl (d.h. Fre-
quenzbefehl 5 bis 8) zur Aktivierung des mehrstufigen Frequenz–Sollwertes 3
verwendet wird, erfolgt die Beschleunigung / Abbremsung mit den in den Parame-
tern n22 und n23 definierten Einstellungen.
Frequenz–Sollwert 1
Frequenz–Sollwert 2
Frequenz–Sollwert 3
Frequenz–Sollwert 4
51