Kapitel 3 – Aufbau
Anschluß der Schirmung
Störfilter auf der
Ausgangsseite installieren
Induktionsstörungen
vermeiden
24
OMRON empfiehlt, die Schirmung der Kabel großflächig nahe dem Umrichter mit-
tels einer metallenen Kabelschelle auf der gleichen Montageplatte zu befestigen,
auf der auch Umrichter und Netzfilter befestigt sind.
Montageplatte des
Schaltschrankes
Schirm
Abb. 15: Schirmung auf Montageplatte befestigen
Zur Unterdrückung von Radio– und Induktionsstörungen kann in die Motorzulei-
tung ein Störfilter geschaltet werden.
Spannungs–
versorgung
Signalleitung
Abb. 16: Störfilter im Ausgangskreis
Induktionsstörungen: Elektromagnetische Induktion erzeugt Störungen auf der
Signalleitung und kann zu Fehlfunktionen der Steuerung führen.
Radiostörungen: Elektromagnetische Wellen des Frequenzumrichters und Kabels
stören den Radioempfang.
Wie oben beschrieben können Störfilter zur Vermeidung von Induktionsstörungen
eingesetzt werden, die in der Motorzuleitung entstehen. Alternativ können die Aus-
gangskabel durch eine geerdete Metallröhre zur Vermeidung von Induktionsstörun-
gen geführt werden. Die Metallröhre sollte mindestens einen Abstand von 30 cm
von der Signalleitung haben. Ebenso ist die Verwendung von abgeschirmten Ka-
beln möglich.
Spannungs–
versorgung
Sicherungs–
trennschalter
Abb. 17: Motorzuleitung abschirmen
Kabel
3G3EV
Störfilter
Induktions–
störungen
Steuerung
Metallröhre oder abgeschirmtes Kabel
3G3EV
Signalleitung
Kabelschelle
Radiostörungen
AM–Radio
Min. 30 cm
Steuerung