Kapitel 6 – Technische Daten
Schutz–Funktionen
Motorschutz
Kurzzeitiger Überstrom
Überlast
Überspannung
Unterspannung
Kurzzeitiger Ausfall der
Versorgungsspannung
Kühlkörper–Überhitzung
Erdschluß
Betriebsspezifikationen
Steuer–Eingang
Steuer–Ausgang
Analog–Ausgang
Hinweis
86
Thermoelektronischer Schutz
Bei ungefähr 250 % des Nennstromes trudelt der Motor zu einem Halt aus.
Bei ungefähr 150 % des Nennstromes über 1 Minute trudelt der Motor zu einem Halt aus.
Überschreitet die Spannung im Zwischenkreis 410 VDC, trudelt der Motor zu einem Halt aus.
3G3EV-ABjjj(M): Wird die Zwischenkreisspannung von ca. 160 V unterschritten, trudelt der Motor
zu einem Halt aus.
Ist der Wert der Netzversorgungs–Unterbrechung 15 ms, läuft der Motor zu einem Halt aus. Weitere
Definitionen sind über Parameter n36 möglich:
Der Betrieb kann aufrechterhalten werden, wenn die Unterbrechung der Netzversorgung 0,5 s oder
weniger anhält.
Der Betrieb wird grundsätzlich aufrechterhalten.
Erkennt eine Kühlkörper–Temperatur von 110 "10 C
Überstrom–Schutz
Über Optokoppler getrennte Eingangsklemmen (24 VDC, 8 mA)
Vorwärts/Stop [SF]
Rückwärts/Stop [SR]
Multifunktions–Eingang [S1] (Einstellung über Parameter n06)
Multifunktions–Eingang [S2] (Einstellung über Parameter n07) (siehe Hinweis)
Multifunktions–Eingang [S3] (Einstellung über Parameter n08) (siehe Hinweis)
Ist über Parameter n01 (Wert 9) die 3–Draht–Initialisierung aktiviert, sind die Klemmen wie
folgt belegt:
Run–Befehl [SF]
Stop–Befehl [SR]
Vorwärts– / Rückwärts–Befehl [S1]
1 analoge Eingangsklemme (0...10 VDC oder 4...20 mA)
Frequenz–Sollwert–Eingang [Zwischen FC und FR]
1 Relaiskontakt–Ausgang [MA, MB]
(30 VDC und 1A; 250 VAC und 1A)
Multifunktions–Kontaktausgang (Einstellung über Parameter n09)
1 über Optokoppler getrennter Ausgang [PA] (48 VDC, 50 mA)
Multifunktions–Ausgang (Einstellung über Parameter n10) (siehe Hinweis)
1 analoger Spannungsausgang [AM] (0...10 VDC, 2 mA) (siehe Hinweis)
Multifunktions–Analog–Ausgang Parameter n44 dient zur Aktivierung der Funktion und über Parameter
n45 wird der Faktor eingestellt.
Die Ausgangsfrequenz und der Ausgangsstrom kann überwacht werden. Die werkseitige Einstellung
ist: Frequenzüberwachung.
Nur Multifunktions–Gerät.