2.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
888330507
Die modulare Sicherheits-Steuerung samosPRO darf nur unter folgenden Voraussetzungen be-
trieben werden:
• Sie betreiben die Steuerung innerhalb der spezifizierten Betriebsgrenzen für Spannung,
Temperatur etc. (Weitere Informationen:
• Sie betreiben die Steuerung innerhalb der vorgegebenen Verwendungsbereiche. (Weitere
Informationen:
Die Steuerung darf nur von fachkundigem Personal und nur an der Maschine verwendet wer-
den, an der sie gemäß diesem Handbuch von einer befähigten Person montiert und erstmals in
Betrieb genommen wurde.
Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Veränderungen am Gerät – auch im Rahmen von
Montage und Installation – verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch gegenüber der Wieland
Electric GmbH.
• Die externe Spannungsversorgung der Geräte muss gemäß EN 60204 einen kurzzeitigen
Netzausfall von 20 ms überbrücken. Geeignete PELV- und SELV-fähige Netzteile sind bei
Wieland Electric als Zubehör erhältlich.
• Die Module des samosPRO-Systems entsprechen Klasse A, Gruppe1 gemäß EN55011. Die
Gruppe 1 umfasst alle ISM-Geräte, in denen absichtlich erzeugte und/oder benutzte leiter-
gebundene HF-Energie, die für die innere Funktion des Gerätes selbst erforderlich ist, vor-
kommt.
• Wenn Sie das samosPRO-System im Wohnbereich einsetzen wollen, müssen Sie bezüglich
der Emission von Funkstörungen die Grenzwertklasse B nach EN 55011 mit zusätzlichen
Maßnahmen sicherstellen. Mögliche Maßnahmen sind zum Beispiel:
– Einsatz von Entstörfiltern im Versorgungskreis
– Einbau in geerdeten Schaltschränken bzw. -kästen
UL/CSA-Anwendungen:
• Benutzen Sie für einen Temperaturbereich von 60 bis 75 °C geeignete Leitungen.
• Schließen Sie die Schraubklemmen mit einem Drehmoment von 5–7 lbs/in.
• Benutzung nur in einer Pollution-Degree-2-Umgebung.
• Die Module müssen durch eine Spannungsquelle mit Schutztrennung versorgt werden,
welche durch eine Sicherung gemäß UL 248 mit einer Nennleistung von 100 V geschützt
wird, wobei V der Gleichstrom-Versorgungsspannung mit einem maximalen Wert von
42,4 V DC entspricht, so dass die Anforderungen von UL 508 an die Strom- bzw. Span-
nungsbegrenzung erfüllt werden.
• Für die Module SP-SDIO mit den Ausgängen Q1 ... Q4 beträgt der maximal zulässige Ge-
samtstrom I
HINWEIS
Die Sicherheitsfunktionen werden von UL nicht bewertet. Die Zulassung entspricht UL508,
allgemeine Anwendungen.
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 08/2017 [8151]
Verwendungsbereiche des Geräts [Kap. 2.2, S. 11]
= 3,2 A.
sum
Technische Daten [Kap. 12, S. 80]
)
Sicherheit
)
12