Eingangskreis (I1–I8)
Eingangsspannung HIGH
Eingangsspannung LOW
Eingangsstrom HIGH
Eingangsstrom LOW
Umkehrstrom Eingang bei Masse-
abriss
2
Eingangskapazität
Synchronzeit
Anzahl Eingänge
Testausgänge (X1, X2)
Anzahl Ausgänge
Ausgangsart
Ausgangsspannung High
Ausgangswiderstand Low
Ausgangsstrom
Testpulsrate (Testperiode)
Testpulsdauer (Testlücke)
Lastkapazität
Leitungswiderstand
Sicherheitsausgänge (Q1 ... Q4)
Anzahl Ausgänge
Ausgangsart
Ausgangsspannung High
Leckstrom Low
Ausgangsstrom
Summenstrom I
TU ≤ 45 °C
TU ≤ 55 °C
TU ≤ 65 °
UL/CSA-Anwendungen
Testpulsbreite
Testpulsrate
Lastkapazität
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 08/2017 [8151]
SP-SDIO
13 ... 30 V DC
-5 ... +5 V DC
2,4 ... 3,8 mA
-2,5 ... 2,1 mA
Max. 20 mA
1,5 kΩ wirksamer Umkehrwiderstand zur Stromver-
sorgung
10 nF
4 ms bis 30 s, konfigurierbar
8
2 (mit 2 Testsignalgeneratoren)
PNP-Halbleiter, kurzschlussfest, kurzschlussüber-
wacht (konfigurierbar)
15 ... 30 V DC (max. 1,8 V Abfall zur Klemme A1 des
22 Ω ± 10%, Spannung begrenzt bei ca. 10 mA
Controller-Moduls)
Max. 120 mA an einem Testausgang (X1 oder X2)
Damit sind max. acht testbare Sensorkaskaden pro
Modul mit jeweils max. 30 mA möglich.
Der Gesamtstrom des samosPRO-Systems ist auf
max. 1,28 A begrenzt. Dies entspricht z. B. einem
Maximum von 32 testbaren Sensor-Kaskaden mit je
30 mA plus 64 taktilen Sensoren an Eingängen von
Erweiterungsmodulen mit je 5 mA.
1 ... 25 Hz, konfigurierbar
1 ... 100 ms, konfigurierbar
1 µF für Testlücke ≥ 4 ms
0,5 µF für Testlücke 1 ms
< 100 Ω
4
High-Side-MOSFET, kurzschlussfest
16 ... 30 V DC (max. 0,8 V Abfall zur Klemme A1
dieses Moduls)
3
Max. 0,1 mA
Max. 4,0 A
sum
Max. 4,0 A
Max. 3,2 A
Max. 2,5 A
Max. 3,2 A
4
< 650 µs oder deaktiviert
Max. 5 Hz
0,5 µF
Technische Daten
5,6
90