7.14.3 Elektrische Verbraucher und Sicherungssystem
Alle Verbraucher sind jeweils einzeln über Push-Pull-Sicherungsautomaten oder über
Kippschalter mit Sicherungsfunktion ein- und ausschaltbar.
COM-/NAV-Geräte sowie andere Avionikgeräte werden über den Hauptschalter
Avionik sowie separate Sicherungsautomaten abgesichert und mit Bordspannung
versorgt.
Geräte, die während des Betriebs öfter bedient werden müssen (Kraftstoffpumpe, ACL,
etc.), sind jeweils mit einem eigenen Kippschalter mit Sicherungsfunktion ausgestattet.
Die Beleuchtung in der Instrumentenbrettabdeckung ist über die Sicherung Instr.-Brett
Beleuchtung abgesichert und wird über den Drehknopf der Dimmeinheit eingeschaltet
bzw. gedimmt. Der Drehknopf der Dimmeinheit befindet sich im oberen rechten Teil des
Instrumentenpanels.
Die Beleuchtung der einzelnen Instrumente sowie der Postlights wird mit dem Schalter
Instrumentenbeleuchtung eingeschaltet und ist über einen Dual-Dimmer getrennt
dimmbar.
Die am Überrollbügel angebrachte und Beleuchtung ist über die Sicherung
Innenbeleuchtung abgesichert.
7.15 GLAS PANEL ENGINE MONITOR MVP-50P-AQ
Das MVP-50P-AQ zeigt folgende Daten an:
1
Propeller-Drehzahl
2
Vergaserunterdruck
3
Öltemperatur
4
Öldruck
5
Zylinderkopftemperatur
6
Füllstand in jedem Tank
7
Gesamtfüllstand
8
Kraftstoffdruck
9
Vergasertemperatur
Die Tasten des MVP-50P-AQ Systems haben folgende Funktionen:
Select
bewegt den Cursor, wählt Funktionen und ändert Daten oder Werte.
Exit
Beendet die Auswahl eines Feldes oder kehrt zur übergeordneten
Bildschirmanzeige zurück.
Screens
Wechselt zwischen den verschiedenen Bildschirmanzeigen.
Menu
zeigt ein Untermenü (falls verfügbar) für den angezeigten Bildschirm.
Weitere Einzelheiten sind dem Electronics International Inc., Glass Panel Engine
Monitor MVP-50P-AQ Operating Instructions zu entnehmen.
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-245
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100C (N/VFR)
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.04
A.02 (15.10.2013)
FLUGZEUGBESCHREIBUNG
10
Bordspannung
11
Lade- / Entladestrom Batterie
12
Uhrzeit
13
Up / DownTimer
14
Flugzeit
15
Motorbetriebsstunden
16
Schwerpunktabschätzung
17
Aussentemperatur
Datum:
26.06.2017
Abschnitt 7
Seite:
7 - 21