Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugplanungsbeispiel - AQUILA AT01 Flughandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.15 Flugplanungsbeispiel

Im Folgenden wird ein Flug geplant, um den Umgang mit den Diagrammen und
Informationen aus diesem Abschnitt des Flughandbuches zu erläutern:
Flugzeug
Startmasse
Ausfliegbarer Kraftstoff
Radschuhe montiert
Bedingungen am Startplatz
Druckhöhe
Temperatur
Bahnrichtung
Gemeldeter Wind
Bahnlänge (Hartbelag, trocken, eben)
Reiseflugbedingungen
Gesamtflugstrecke
Reiseflughöhe.....(Höhenmesser 1013 hPa)
Temperatur in Reiseflughöhe
Gemeldeter Streckenwind
Bedingungen am Landeplatz
Druckhöhe
Temperatur
Bahnrichtung
Gemeldeter Wind
Bahnlänge (Gras, trocken, eben)
STARTSTRECKE
Für die Ermittlung der Startstrecke ist das Diagramm 5.2.5. und für die Bestimmung der
Seitenwindkomponente das Diagramm 5.2.3 auf Seite 5-5 zu verwenden.
Der Wind kommt mit 10 kts und einem Winkel von 40° zur Bahn von rechts vorn.
Aus dem Diagramm 5.2.3 wird eine Gegenwindkomponente von 8 kts und eine
Seitenwindkomponente von 7 kts ermittelt.
Mit den Angaben aus dem Diagramm 5.2.5 werden folgende Werte ermittelt:
Startrollstrecke
Abheben bei
Startstrecke über 50 ft
Geschwindigkeit in 50 ft
Diese Werte liegen innerhalb der verfügbaren Startbahnlänge von 620 m.
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-103
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100C
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.05
A.02 (15.10.2013)
Abschnitt 5
FLUGLEISTUNGEN
720 kg
109,6 l
1800 ft
18°C (7°C über ISA in 1800 ft)
24 (240°)
280°/10 kts
620 m
480 NM (888 km)
5000 ft
10°C (5°C über ISA in 5000 ft)
10 kts Rückenwindkomponente
380 ft
20°C (6°C über ISA in 380 ft)
27 (270°)
220°/15 kts
780 m
202 m
50 KIAS
375 m
57 KIAS
Datum:
26.06.2017
Seite:
5 - 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis