Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AQUILA AT01-100C Flughandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT01-100C:

Werbung

3.1
3.1.1
3.2
3.3
3.3.1
Triebwerksstörungen während des Startlaufes auf der Startbahn
3.3.2
Triebwerksstörungen während des Steigfluges
3.3.3
3.4
3.4.1
3.4.2
Notlandung
3.5
3.5.1
3.5.2
3.5.3
3.5.4
3.6
3.7
3.8
3.9
3.10
3.10.1
3.10.2
3.10.3
3.11
FM-AT01-1010-245
D-ELFH
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100C (N/VFR)
ABSCHNITT 3
NOTVERFAHREN
A.06
A.05 (01.06.2018)
Abschnitt 3
NOTVERFAHREN
Seite
Datum:
25.05.2020
3-3
3-3
3-3
3-4
3-4
3-4
3-5
3-7
3-7
3-8
3-9
3-9
3-9
3-9
3-9
3-10
3-11
3-11
3-12
3-12
3-12
3-13
3-16
3-17
Seite:
3 - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AQUILA AT01-100C

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    D-ELFH Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN ABSCHNITT 3 NOTVERFAHREN Seite EINFÜHRUNG 3.1.1 Zurücksetzen ausgelöster Sicherungsautomaten FLUGGESCHWINDIGKEITEN FÜR NOTVERFAHREN TRIEBWERKSSTÖRUNGEN – CHECKLISTEN 3.3.1 Triebwerksstörungen während des Startlaufes auf der Startbahn 3.3.2 Triebwerksstörungen während des Steigfluges 3.3.3 Triebwerksstörungen während des Fluges NOTLANDUNG 3.4.1...
  • Seite 2 Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 3.12 STÖRUNG IM ELEKTRISCHEN TRIMMSYSTEM 3-17 3.12.1 Trimmung fährt nicht 3-17 3.12.2 Trimmung läuft davon 3-18 3.13 STÖRUNG IM AVIONIKSYSTEM 3-18 3.13.1 Totaler Avionikausfall 3-18 3.13.2 Kein Funkempfang bei betriebsbereitem Gerät möglich 3-18 3.13.3...
  • Seite 3: Einführung

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN EINFÜHRUNG Dieser Abschnitt enthält Checklisten und eine Beschreibung empfohlener Notverfahren für eventuell auftretende Notfälle. Bei Einhaltung aller vorgeschriebenen Verfahren zur Vorflugkontrolle und der Instandhaltung sind der Ausfall des Motors oder anderer für den Betrieb wichtiger Funktionen unwahrscheinlich.
  • Seite 4: Triebwerksstörungen - Checklisten

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN TRIEBWERKSSTÖRUNGEN - CHECKLISTEN 3.3.1 Triebwerksstörungen vor dem Abheben Leistungshebel LEERLAUF Bremse wie erforderlich 3.3.2 Triebwerksstörungen nach dem Abheben und während des Steigfluges Fluggeschwindigkeit (IAS) 70 kts halten WARNUNG Abhängig von der eigenen Geschwindigkeit und Höhe, den Windverhältnissen und der verbleibenden Motorleistung ist eine Notlandung entsprechend den örtlichen Verhältnissen...
  • Seite 5: Triebwerksstörungen Während Des Fluges

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 3.3.3 Triebwerksstörungen während des Fluges RAUH LAUFENDES TRIEBWERK 1. Vergaservorwärmung ZIEHEN (EIN) 2. Schalter Kraftstoffpumpe L – BOTH, R - BOTH 3. Zündschalter durchschalten 4. Leistungshebel Leistungseinstellung beibehalten Tritt keine merkliche Verbesserung des Triebwerksverhaltens ein: 5.
  • Seite 6 Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN ABFALL DES KRAFTSTOFFDRUCKES 1. Schalter Kraftstoffpumpe 2. Tankwahlschalter / Brandhahn auf volleren oder anderen Tank schalten 3. Schalter Kraftstoffpumpe AUS, wenn Kraftstoffdruck innerhalb des grünen Bereiches ANMERKUNG Nach Umschalten auf den vollen Tank sind ca. 8 sec. erforderlich bis der volle Kraftstoffdruck wieder anliegt.
  • Seite 7: Notlandung

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN WIEDERANLASSEN DES AUSGEFALLENEN TRIEBWERKES MIT DREHENDEM PROPELLER (WINDMILLING) Bei abgestelltem Motor dreht sich der Propeller bei Fluggeschwindigkeiten > 60 kts. Fluggeschwindigkeit (IAS) 78 kts Schalter ALT1 / BAT Tankwahlschalter / Brandhahn auf volleren oder anderen Tank schalten...
  • Seite 8 Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH NOTVERFAHREN AQUILA AT01-100C (N/VFR) Landefeld auswählen auf Windrichtung, Hindernisse und Gefälle achten. Sicherheitsgurte Fest angezogen Sinkflug einleiten Falls möglich: Landefeld in niedriger Höhe überfliegen und Beschaffenheit (Windrichtung, Hindernisfreiheit, Gefälle) prüfen Check „Querab Aufsetzpunkt“ für den Endanflug: Leistungshebel...
  • Seite 9: Rauchentwicklung Und Brand

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN Schalter ALT1 / BAT ggf. manuell auslösen WARNUNG Wenn Schalter ALT1/BAT auf AUS, dann:  keine Überziehwarnung  Klappen können nicht gefahren werden  Landescheinwerfer ist AUS RAUCHENTWICKLUNG UND BRAND 3.5.1 Triebwerksbrand am Boden...
  • Seite 10: Flug Unter Vereisungsbedingungen

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 7. Feuerlöscher (falls vorhanden) nur wenn Rauchentwicklung anhält, einsetzen 8. Sofort Landen siehe 3.4 Notlandung Nach Landung und Stillstand des Luftfahrzeugs: 9. Triebwerk abstellen 10. Kabinenhaube 11. Luftfahrzeug nach Triebwerk-Stillstand sofort verlassen WICHTIGER HINWEIS Bei sehr starker Rauchentwicklung und nach Benutzung des Feuerlöschers ist die Kabine...
  • Seite 11: Beenden Des Trudelns

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN WICHTIGER HINWEIS Bei Eisansatz an der Tragflügelvorderkante erhöht sich die Überziehgeschwindigkeit ! Bei Eisansatz an der Tragflügelvorderkante können fehlerhafte Anzeigen des Fahrtmessers, des Höhenmessers, des Variometers und der Überziehwarnung auftreten ! BEENDEN DES TRUDELNS Seitensteuer Vollausschlag gegen d.
  • Seite 12: Landung Mit Defektem Reifen

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN LANDUNG MIT DEFEKTEM REIFEN Wird ein defekter Reifen nach dem erfolgten Start vermutet oder festgestellt, ist wie folgt zu verfahren: Schalter Landeklappe Flugzeug an dem Landebahnrand aufsetzen, der dem defekten Reifen gegen- überliegt, um Richtungsänderungen, die infolge des defekten Reifens zu erwarten sind, auf der vollen Breite der Landebahn korrigieren zu können (z.B.
  • Seite 13: Ausfall Alternator (Alt 1)

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 3.10.2 Ausfall Alternatoren 3.10.2.1 Warnleuchte ENG (ROT) mit Amperemeterwerten in ROT und / oder Warnleuchte ALT 1 leuchtet AUS – EIN durchschalten, ca. 10 sec. Pause 1. Schalter ALT 1 2. Sicherung ALT 1 (siehe 3.1.1) DRÜCKEN, wenn herausgesprungen...
  • Seite 14 Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 3.10.2.2 Warnleuchte ALT 2 (interner Alternator) leuchtet 1. Sicherung ALT 2 (siehe 3.1.1) DRÜCKEN, wenn herausgesprungen Falls Warnleuchte ALT 2 weiterhin leuchtet: 1. Sicherung ALT 2 ZIEHEN ANMERKUNG ALT 1 (externer Alternator) übernimmt die Stromversorgung des gesamten Bordnetzes. Der Flug kann bedingt weiter fortgesetzt werden, da eine Stromversorgung gesichert ist.
  • Seite 15: Warnleuchte Eng (Rot) Mit Amperewerten In Rot

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN WARNUNG Vor erneuter Inbetriebnahme des Luftfahrzeuges muss eine Schadensermittlung und Schadensbehebung erfolgt sein! 3.10.2.4 Warnleuchte ENG (ROT) mit Amperewerten in ROT Beide Alternatoren liefern eine zu niedrige Spannung in das Bordnetz. AUS – EIN durchschalten, ca. 10 sec. Pause 1.
  • Seite 16: Anzeige Von Unterspannung

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 3.10.3 Anzeige von Unterspannung Am Boden (Voltmeterwerte in GELB oder ROT) Drehzahl Drehzahl erhöhen, bis Anzeige GRÜN (Soll unter 1350 U/min) Alle nicht benötigten elektr. Verbraucher: AUS, bis Anzeige GRÜN. Bleibt die Anzeige GELB oder ROT Geplanten Flug nicht durchführen, bevor der...
  • Seite 17: Störung Im Elektrischen Landeklappensystem

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 3.11 STÖRUNG IM ELEKTRISCHEN LANDEKLAPPENSYSTEM FEHLER in der POSITIONSANZEIGE oder im ANTRIEB der LANDEKLAPPEN 1.Sicherung Klappenmotor (siehe 3.1.1) DRÜCKEN, falls herausgesprungen 2.Sicherung Klappen Strg (siehe 3.1.1) DRÜCKEN, falls herausgesprungen 3.Landeklappenstellung Positionskontrolle durch Sichtprüfung am linken Tragflügel...
  • Seite 18: Trimmung Läuft Davon

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 3.12.2 Trimmung läuft davon Steuerknüppel fest in Position halten Sicherung Trimm Motor ZIEHEN Schalter Trimmung prüfen, ob gedrückt / verklemmt Falls das Problem offensichtlich ist und gelöst werden kann: Sicherung Trimm Motor (siehe 3.1.1) DRÜCKEN...
  • Seite 19: Ausfall Des Primary Flight Displays

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 3.13.4 Ausfall des Primary Flight Display's G500 und G500 TXi: 1. Sicherung PFD (siehe 3.1.1) DRÜCKEN, wenn herausgesprungen nur G500: 2. Sicherung AHRS (siehe 3.1.1) DRÜCKEN, wenn herausgesprungen 3. Sicherung ADC (siehe 3.1.1) DRÜCKEN, wenn herausgesprungen...
  • Seite 20: Totalausfall Des Ahrs

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 3.13.7 Totalausfall des AHRS 1. Sicherung AHRS (nur G500) DRÜCKEN, wenn herausgesprungen ANMERKUNG Ein Ausfall des AHRS-Systems wird durch das Entfernen des Horizontes, ein rotes „X“ und ein gelbes „AHRS FAILURE“ im PFD angezeigt. Ein Versagen des Kurssystems tritt auch auf, wie in Kap.
  • Seite 21: Störung Des Anlassers

    Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN 3.14 STÖRUNG DES ANLASSERS Beim Starten des Motors am Boden ist die Kraftübertragung des Anlassers auf den Motor gestört (anhaltendes, heulendes Geräusch hörbar). Leistungshebel LEERLAUF Zündschalter Geplanten Flug nicht durchführen, bevor der Fehler behoben ist ! 3.15 STÖRUNGEN WÄHREND DES FLUGES...
  • Seite 22 Abschnitt 3 FLUGHANDBUCH AQUILA AT01-100C (N/VFR) NOTVERFAHREN [absichtlich freigelassen] Dokument Nr.: Ausgabe: ersetzt Ausgabe: Datum: Seite: FM-AT01-1010-245 A.06 A.05 (01.06.2018) 25.05.2020 3 - 22...

Inhaltsverzeichnis