Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triebwerksstörungen - Checklisten; Triebwerksstörungen Vor Dem Abheben; Triebwerksstörungen Nach Dem Abheben Und Während Des Steigfluges - AQUILA AT01 Flughandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
TRIEBWERKSSTÖRUNGEN - CHECKLISTEN
3.3.1 Triebwerksstörungen vor dem Abheben
1.
Leistungshebel
2.
Bremse
3.3.2 Triebwerksstörungen nach dem Abheben und während des Steigfluges
1.
Fluggeschwindigkeit (IAS)
Abhängig von der eigenen Geschwindigkeit und Höhe, den Windverhältnissen und der
verbleibenden Motorleistung ist eine Notlandung entsprechend den örtlichen Verhältnissen
Umkehrkurven nur in ausreichender Höhe einleiten, ansonsten Notlandung geradeaus
durchführen! Dabei verstärkt auf die Geschwindigkeit achten!
Prüfe die folgenden Punkte (wenn es die Zeit erlaubt):
2.
Tankwahlschalter / Brandhahn
3.
Schalter Kraftstoffpumpe
4.
Zündschalter
5.
Leistungshebel
6.
Propellerverstellhebel
7.
Choke
8.
Vergaservorwärmung
Kurz vor der Landung (wenn möglich):
9.
Tankwahlschalter / Brandhahn
10.
Zündschalter
11.
Schalter ALT1 / BAT
Ist BAT ausgeschaltet:
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-245
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100C (N/VFR)
WARNUNG
durchzuführen.
WARNUNG
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.04
A.02 (15.10.2013)
LEERLAUF
wie erforderlich
70 kts halten
auf volleren oder anderen Tank schalten
EIN
BOTH
VOLLGAS
START
DRÜCKEN (AUS)
ZIEHEN (EIN)
OFF
OFF
AUS
keine Überziehwarnung, Klappen können nicht
gefahren werden!
Datum:
26.06.2017
Abschnitt 3
NOTVERFAHREN
Seite:
3 - 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis