Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ip-Anschlussplatte „Ip-Signale; Applikator - Eingänge Und Ausgänge - Collamat NG Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse + Aufbau [Elektronik]
8.2.7 Die IP-Anschlussplatte „IP-SIGNALE"
Variante 1:
ohne D-Sub-Stecker/Buchsen
Variante 2:
mit IP65 D-Sub-Stecker/Buchsen
8.3 Applikator – Eingänge und Ausgänge
Pinbelegung
104
M8-Buchse oben: Warengutsensor Anschluss – GSC
M12-Buchse oben: Inkrementalgeber Anschluss – TACHO
M8-Buchse unten: Etikettensensor Anschluss – LSC
Bespiel Installation:
- Modulschienen-Klemmstück in Montage liegend
- Etikettensensorhalterung (verstellbar) und IP65
Gabellichtschranke (LSC)
Das „Connector-Board" HMC0602x ist hier mit IP65 D-Sub-
Stecker/Buchsen bestückt. Nicht verwendete D-Sub
Stecker/Buchsen auf der IP54 Anschlussplatte sind mit
speziellen Schutzkappen abzudecken!
Das Applikatorkabel HMC06CA08x verbindet den Haupt-
Steuerprint HMC0601x (im Vorzugswerk-Gehäuse) mit der
Applikatorelektronik (im Applikator-Gehäuse). Das Applikatorkabel
wird innerhalb der Modulschiene zum Applikatorstecker auf dem
Applikatorboard (HMC0605x- resp. HMC0606x-Board) geführt.
Die Pinbelegung dieser 10-poligen Flachbandbuchse entspricht
dem Collamat NG - Applikator-Bus Standard:
Pin 1:
+24VF1
Pin 2:
+24VF1
Pin 3:
LSC_R
Pin 4:
LSC_T
Pin 5:
DISP
Pin 6:
LSC_PWM (Sender für Analog Sensor(en))
Pin 7:
GND
Pin 8:
FLAP
Pin 9:
GND
Pin 10: GND
(Sensor 2 Empfänger)
(Sensor 1 Empfänger)
(FEED-Taste)
(Steuersignal für Magnet-Applikator)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis