Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration - Info Anzeige; Konfiguration - Sprache; Konfiguration - Produkt Start Kante; Konfiguration - Eti-Sensor Typ - Collamat NG Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
KONFIGURATION

7.9.15 Konfiguration - Info Anzeige

Info - Anzeige einstellen

7.9.16 Konfiguration - Sprache

Sprache einstellen
7.9.17 Konfiguration – Produkt Start Kante
Produkt Start Kante

7.9.18 Konfiguration - Eti-Sensor Typ

Etiketten Sensor Typ
88
Mit dieser Funktion lässt sich die Anzeige der wichtigsten Etikettier-
parameter auf die LCD-Anzeige schalten. Hier werden beispielsweise
die Programmnummer, die aktuelle Spende-Geschwindigkeit, der
Zählerstand und die Position des Etiketts auf dem Warengut darge-
stellt. Es lassen sich keine Werte verändern. Sie werden nur ange-
zeigt und auf dem laufenden Stand gehalten. Die Gestaltung der
Etikettieranzeige erfolgt hier.
Die Info Anzeige wird nach dem Einschalten des Gerätes angezeigt
(ganz oben im Menübaum). Durch mehrmaliges Betätigen der esc-
Taste erreicht man von jeder Position aus im Menübaum die Info-
Anzeige.Im Nonstop Mode wird von der Info-Anzeige aus mit noch-
maligem betätigen der <esc>Taste die Nonstop Info – Anzeige
dargestellt. Durch nochmaliges Betätigen der <esc>Taste geht's
wieder zurück zur (standard) Info-Anzeige.
Die Funktion Sprache dient zur Auswahl der Benutzersprache. Die
Sprache kann mit den Pfeiltasten ausgewählt werden und mit der
enter-Taste bestätigt oder mit der esc-Taste abgebrochen werden.
Die Funktion Produkt Start Kante gibt dem Programm einen Hinweis
über die Beschaffenheit des Warenguts. Dabei ist der Übergang vor
dem Eintreffen des Warenguts am Warensensor (GSC) gegenüber
dem Zeitpunkt wo das Warengut den Sensor abdeckt entscheidend.
Die Einstellung „Normal" wird verwendet, wenn dieser Übergang von
hell auf dunkel schaltet und „Inverse" wird verwendet wenn dieser
Übergang ein dunkel zu hell Übergang ist.
Auswahl des Etikettensensors:
Sensor 1 ist der Collamat-NG Standard Sensor
Sensor 2 ist der optionale Sensor
d.h. für die Kunden von HM Systems A/S ist dies ein spezieller
Schwarzmarkenleser und für die Kunden von Collamat AG kann
ein handelsüblicher PNP-Sensor* eingesetzt werden.
* dabei darf der R7 auf dem HMC0605-PCB resp. auf dem
HMC0606-PCB nicht bestückt sein! Dieser optionale Sensor
(Sensor 2) wird dann verwendet, wenn mit dem Standard-Sensor
nicht gearbeitet werden kann (durchsichtige Etiketten.....).
Alle handelsübliche
können verwendet werden:
optische Sensoren
kapazitive Sensoren
Ultraschall Sensoren
usw.
Siehe auch Kapitel 8.6 Etikettensensor (LSC) – Erklärung –
Abschnitt optionaler digitaler Etikettensensor.
24VDC
– Sensoren (mit PNP-Ausgang)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis