Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Persönliche Schutzausrüstung

7.2 Einstellungen

Sicherheit
Höheneinstellung
Inbetriebnahme und Bedienung
Danach ist der bestimmungsgemässe Betrieb durch den Betreiber
unter Beachtung der Angaben dieser Betriebsanleitung zulässig.
Bei allen Arbeiten während der Bedienung grundsätzlich tragen:
Arbeitsschutzkleidung
Schutzhandschuhe
Sicherheitsschuhe
Augenschutz
WARNUNG!
Gefahr durch eingeschaltete Etikettieranlage!
Bevor der Collamat NG eingestellt wird, ist die
Etikettieranlage auszuschalten und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu sichern
(Netzkabel entfernen)!
Bevor der Collamat NG in Betrieb genommen werden kann
müssen die folgenden Einstellungen durchgeführt werden:
Sichtkontrolle der einzelnen Baugruppen
Notaus Schalter oder LOCK-Eingang angeschlossen
Höheneinstellung des Collamat NG
Einfädeln der Etikettenbahn
Neigung der Spendekante resp. des Spendeappplikators
Andruckrolle des Spendeappplikators
Etikettenabtastung
Collamat NG Bedienpanel ausrichten (drehen)
Collamat NG einschalten (Hauptschalter)
Collamat NG Bedienpanel beleuchtet
Kurzzeitig wird eine Einschaltmeldung angezeigt?
Fehlermeldung (siehe Fehlerbehandlung)
Blaue (und ev. weisse) LED am Bedienpanel leuchtet
Die Höheneinstellung des Collamat NG hat einen grossen Einfluss
auf die genaue und kontrollierte Etikettierung der Warengüter.
Ist der Collamat NG zu hoch über den Warengütern
eingestellt, werden die Etiketten nicht richtig aufgebracht.
Die Etiketten können verrutschen oder Blasen bilden.
Ist der Collamat NG tief eingestellt, kann er auf den
Warengütern streifen und diese beschädigen oder zu
Rückstauungen führen.
Die genaue Höheneinstellung ist daher nach einem Testlauf
durchzuführen.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis