Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collamat NG Series Betriebsanleitung Seite 135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RWF - Modul:
Schrittweg:
Signalsäule:
SLA
Spendegeschwindigkeit:
standby
Startfrequenz:
Stopfrequenz:
TUO:
Ueberecketikettierung:
Vorspendung:
Vorzugwerk:
Warengutsensoren:
wechseln
X-WEB Einheit:
Abkürzungen, Signale, Begriffe, Optionen
ReWinder Full Modul = Ueberwachung des Trägerpapiervolumens bei
Der Aufwicklereinheit. Hat das aufgewickelte Trägerpapier den max.
Durchmesser von ca. 280mm erreicht, so wird dies dem Zentralrechner
(durch das RWF-Modul) mitgeteilt.
Weg, den das Etikett bei einem Motorschritt zurücklegt – auch
Schrittauflösung genannt
ROT/ORONGE/GRUEN – LED Signalsäule zur Signalisation des Fehler-
Warnung- und Run-Status der Maschine.
Federnder Applikator - Spendekante wird mit Federkraft nach unten
- Richtung Produkt – gedrückt - benötigt HMC0605x - Board
Geschwindigkeit des Warengutes auf dem das Etikett angeklebt wird
Im Nonstop Mode: der passive Spender der bereit ist die Kontrolle zu
übernehmen, wenn der andere Spender gestoppt wird (durch Fehler oder
manuell)
Höchste zulässige Frequenz, mit der ein Schrittmotor aus dem Stillstand
heraus ohne Schrittverlust gestartet werden kann
Höchste zulässige Frequenz, bei der ein Schrittmotor sofort gestoppt
werden kann
Traction Unit Open = die Andruckrolle presst nicht auf Vorzugswalze
- Meldung an Zentralrechner (siehe auch Kopf offen)
auch „verzögertes Vorspenden" genannt. Die Etikette wird über die hintere
Kante des Warengutes geklebt
Vorspendung der Etikette über die Spendekante hinaus
Teil des Spenders bei dem am Trägerpapier gezogen wird (Vorzugwalze,
Anpressrolle)
Je nach Warengutbeschaffenheit können wir den geeigneten
Warengutsensor liefern / empfehlen.
Ab Collamat AG Lager sind u.a. die Sensoren Sick WT150-P460 und
Sick WL150-P430 erhältlich – siehe auch GSC
Im Nonstop Mode: Phase in welcher der Spender von Master zum Slave
oder vom Slave zum Master gewechselt wird
Querbahner Einheit von HM Systems SA.
Das Zusatzmodul X-WEB Treiber (siehe auch Piggyback) zur
Ansteuerung / Überwachung der Querbahner Einheit von
HM Systems SA wird für diese Option ebenfalls benötigt.
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis