Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collamat NG Series Betriebsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
Uebereck-Etikettierung
86
Uebereck-Etikettierung wird vielfach auch als verzögerte
Vorspendung bezeichnet.
Die Startposition der Etikette im Uebereckmode ist so positioniert,
dass sie um die Länge „1" über die Spendekante hinausragt.
Die Länge „1" entspricht der Uebereck Position in Menü
Ueberecketikettierung.
Mit dem Erfassen des Warenguts (GSC) wird - nach der
Positions-Verzögerung - der Spendevorgang gestartet. Die
Etikette wird nun auf das Produkt gespendet.
Der Vorschub stoppt, wenn die nachfolgende Etikette die
Spendekante erreicht hat. Die Länge „2" im Bild entspricht
der normalen Vorspendung.
Sobald das Warengut vom Produktsensor (GSC) nicht
mehr gesehen wird, erfolgt nach einer Verzögerung (in
mm) der Vorschub zur Position „1". Diese Verzögerung
„Verz.Vorspendung" kann im Menü Ueberecketikettierung
eingestellt werden.
Die Geschwindigkeit dieser Vorspendung kann im Menü
Ueberecketikettierung „Geschw.Vorspendung" eingestellt
werden.
- wie Produktgeschwindigkeit
- Feste Geschwindigkeit (einstellbar)
Bedingungen:
Mehrfachetikettierung und Überecketikettierung schliessen sich
aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis