Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Zusammenbau

Abwicklermodul
Modulschiene und Applikator
Je nach Verpackungsart und Bestellvolumen ist das Gerät nicht
komplett aufgebaut, d.h. die einzelnen Baugruppen müssen noch
am Vorzugswerk-Rahmen angebaut werden.
Abwicklereinheit mit den vier Montageschrauben (M4x16) am
Gehäuse des Vorzugwerk (VZW) anschrauben (oberhalb der
seitlichen Anschlussplatte „Power")
Modulsschiene mit vier M6x25 Schrauben auf die viereckige
Flanschplatte festschrauben, dann Flanschplatte mit vier M6x16
Montageschrauben am Gehäuse des Vorzugwerk (VZW)
festschrauben (unterhalb der seitlichen Anschlussplatte
„SIGNALE").
Vor dem Anschrauben der Modulschiene muss das Applikator-
Bus-Kabel (Flachbandkabel HMC06CA08), das Erdungskabel (PE
gelb/grün) und ev. auch das AVA-Driver-Piggyback-Kabel
(Flachbandkabel HMC06CA24) durch die Modulschiene geführt
werden, so dass die 10-polige und ev. auch die 20-polige
Flachbandbuchse und das Erdkabel am offenen Ende der
Modulschiene herausschauen.
Klemmstück auf Modulschiene schieben (falls der Montagepunkt
des Spenders die Modulschiene ist).
Nun kann die vormontierte Applikatoreinheit angeschraubt werden.
Dazu wird das/die Flachbandkabel das/die durch die Modulschiene
verlegt wurde(n) zum Applikatorboard geführt (unter dem
Applikatorboard hindurch zum 10-poligen Steckeranschluss X1
(und bei Luft Vakuum Applikator mit optionalem Piggyback Board
zum 20-poligen Steckeranschluss X3) des Applikatorboards).
Anschliessend wird das Erdungskabel (PE gelb/grün) auf dem
Applikatorboard angeschlossen.
Die 10-polige Flachbandbuchse vom Applikatorkabel jetzt auf den
X1 Anschluss des Applikatorboards einstecken – dabei das
Flachbandkabel nicht unnötig verdrehen.
Falls vorhanden: 20-poliges Flachbandkabel jetzt auf den X3
Anschluss des Applikatorboards einstecken – dabei das
Flachbandkabel nicht unnötig verdrehen.
Handelt es sich beim Applikator um einen Magnet-Klappen-
Applikator (MFA), so wird nun noch das Netzkabel durch die
Kabelöffnung des Applikators eingefädelt und an den
Netzeingangsklemmen und am PE-Punkt angeschlossen. Ev.
vorher Netzkabel auf die
wird an der Seitenplatte „Power" in der „Power-Ausgangsbuchse"
eingesteckt.
Applikatoreinheit mit dem Spannteil und vier Montageschrauben an
der Modulschiene festschrauben.
Applikatorgehäuse mit dem Deckel (4 Schrauben) schliessen.
Installation und Montage
richtige Länge kürzen. Das Netzkabel
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis