Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Betriebszustände Auslesen; Signal Ausgänge - Collamat NG Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse + Aufbau [Elektronik]
8.4.2 Weitere Betriebszustände auslesen
Optokoppler Ausgänge
Power Ausgänge
8.4.3 Signal Ausgänge
ERROR Ausgänge
108
Folgende Zustände werden mit der Variante 1 (Optokoppler Open-
Collector-Ausgang) angezeigt:
WARNUNG:
RUN:
ERROR:
wobei mit xxxx_E der Emitteranschluss und mit xxxxx_C der
Kolektoranschluss bezeichnet ist. Die maximale Strombelastung
pro Ausgang beträgt 50 mA (siehe Warnung)
Folgende Zustande werden mit der Variante 2 angezeigt (Power
Ausgang):
WARNUNG:
RUN:
ERROR:
maximale Strombelastung pro Ausgang: 100 mA
Befindet sich der Collamat NG im Error-Mode (ein oder mehrere
Fehler liegen an), so wird dies an den Ausgängen
ERR_OPT-X
angezeigt.
Fehlermeldungen können von verschiedenen Quellen erzeugt
werden. Der Grund eines Fehlers wird auf dem Bedienteil angezeigt.
Zum Quittieren und Beheben des ERR-Signals muss zuerst die
Ursache des Fehlers behoben werden. Dann muss auf dem Bedienteil
der Fehler mit „enter" quittiert werden.
Zur Übermittlung des Betriebszustandes ERR stehen jeweils zwei
Ausgangsvarianten zur Verfügung:
Open-Collector
Ausgang: Ist der ERROR-Ausgang aktiviert (liegt
min. ein Fehler an) so ist der Transistor des Optokopplers
durchgesteuert (Emitter- und Kollektor-Leitungen werden separat
nach aussen geführt).
PNP Power Ausgang:
ein Fehler an) so liegt am Ausgang des Powermoduls 24VDC.
Maximale Last für diesen Ausgang ist 100 mA.
Mit ERR kann eine rote Lampe als Signalisation aktiviert werden.
mit
WAR_OPT_E + WAR_OPT_C
mit
RUN_OPT_E
+
RUN_OPT_C
mit
ERR_OPT_E
+
mit
WAR
und
GND
mit
RUN
und
GND
mit
ERR
und
GND
Ist der ERROR-Ausgang aktiviert (liegt min.
ERR_OPT_C
ERR
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis