Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collamat NG Series Betriebsanleitung Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Elektrische Anlage
Persönliche Schutzausrüstung
Sichern gegen Wiedereinschalten
Umweltschutz
120
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr.
Eingeschaltete elektrisch betriebene Bauteile
können unkontrolliert in Bewegung geraten
und schwerste Verletzungen verursachen.
Deshalb:
Vor Beginn der Arbeiten elektrische Energie-
versorgung abschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
Jegliche Arbeiten an der elektrischen Anlage,
an einzelnen elektrischen Bauteilen und an
den Anschlüssen dürfen nur von
Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Bei allen Wartungsarbeiten grundsätzlich tragen:
Arbeitsschutzkleidung
Schutzhandschuhe
Sicherheitsschuhe
Schutzbrille
GEFAHR!
Lebensgefahr durch unbefugtes Wieder-
einschalten!
Bei Wartungsarbeiten besteht die Gefahr, dass die
Energieversorgung unbefugt eingeschaltet wird.
Dadurch besteht Lebensgefahr für die Personen im
Gefahrenbereich.
Deshalb:
Vor Beginn der Arbeiten alle Energieversorgungen
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Folgende Hinweise zum Umweltschutz bei der Wartung
beachten:
An allen Schmierstellen, die manuell mit Schmierstoff
versorgt werden, austretendes, verbrauchtes oder
überschüssiges Fett entfernen und nach den geltenden
örtlichen Bestimmungen entsorgen.
Ausgetauschtes Öl in geeigneten Behältern auffangen
und nach den geltenden örtlichen Bestimmungen
entsorgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis