Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collamat NG Series Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
Netzanschluss
Warengutsensor
Inkrementalgeber
(optional)
Elektrischer
(aktiver)
Aufwickler
(optional)
Collamat
NG 50 X L
- Collamat NG mit passivem Aufwickler (50)
- für eine maximale Papierbreite von 100mm (X)
- in „linker" Ausführung (L).
- alle weiteren kundenspezifischen Ausrüstungen sind in den entsprechenden
Bestell- resp. Lieferpapieren eindeutig referenziert.
Die Netzspannung ist auf 115V oder 230V eingestellt.
Überprüfen Sie die Spannungseinstellung auf dem Netzeingangs-Modul.
Je nach Auslieferungsland resp. nach den Angaben des Betreibers der Anlage steht
der Spannungswahlschalter entweder auf 230V oder 115V – das bedeutet:
230V = 230VAC / 50Hz
115V = 115VAC / 60Hz
Weicht die eingestellte Netzspannung auf dem Collamat NG von der tatsächlichen
Netzspannung in Ihrer Region ab, so beauftragen Sie bitte eine geschulte Person
mit der Umstellung.
HINWEIS!
Wird die Spannungswahlstellung geändert, so müssen auch die beiden
Primärsicherungen im Netzeingangs-Modul entsprechen ausgetauscht
werden.
Für 230VAC Netzspannung: 2 x Feinsicherungen 5x20mm von 3.15AT
Für 115VAC Netzspannung: 2 x Feinsicherungen 5x20mm von 6.3AT
(siehe Anschlussplatte „Power")
Die M8 Warengutsensor Buchse „GSC" auf der seitlichen Anschlussplatte
„SIGNALE" ist standardmässig für PNP-Sensoren eingestellt. Die optionale
Steuerleitung (Pin 2) ist nicht angeschlossen (offen). Verwenden Sie nur den Original
Warengutsensor von Collamat AG oder beauftragen Sie eine geschulte Person mit
dem Anschluss eines Fremdproduktes.
Die M12 Inkrementalgeber Buchse „Tacho" auf der seitlichen Anschlussplatte
SIGNALE" ist für den Anschluss eines „optionalen" PNP - Inkrementalgebers
vorgesehen (wird benötigt wenn die Spendegeschwindigkeit variabel ist). Verwenden
Sie nur einen Original Inkrementalgeber von Collamat AG oder beauftragen Sie eine
geschulte Person mit dem Anschluss eines Fremdproduktes.
Für hohe Spendegeschwindigkeiten oder für sehr breite Etiketten wird ein
optionales, elektrisches Aufwicklermodul benötigt (an Stelle des standardmässigen,
riemengetriebenen, „passiven" Aufwicklermoduls). An Hand der Typenbezeichnung
Ihres Spenders ist ersichtlich, ob ein aktiver oder passiver Aufwickler eingebaut ist
(Collamat
„NG S W
P" – z.B.
aktive Aufwickler ist normalerweise mit einem Doppelpendel ausgerüstet. Bei der
Inbetriebnahme des Aufwicklers (aktiver oder passiver) sind keine speziellen
Einstellungen vorzunehmen. Ein Standard Collamat-NG Spender mit passivem
Aufwicklermodul kann auch nachträglich noch mit einem aktiven Aufwicklermodul
aufgerüstet werden.
- das bedeutet:
NG 100 X R
- siehe oben unter Parameter S). Der
Technische Daten
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis