Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffe - Erklärungen - Collamat NG Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abkürzungen, Signale, Begriffe, Optionen
11.3 Begriffe - Erklärungen
ACB
Abstellgenauigkeit:
Abwickler:
Adapter:
Anschlussbox:
Anschlussmodul:
Anschlussplate „SIGNALE": auch Anschlussplatte „DATEN" genannt
Applikator:
Aufwickler:
AVA
Bedienteil:
bereit
Beschleunigung:
Board:
Bremsung:
CAG:
CE-Zeichen:
Collamat:
Collamat-NG:
Delayed predispensing:
Etikettensensor:
132
Applikator Anschluss Box - diese Box wird beim AVA benötigt
Genauigkeit mit welcher der Etikettentransport erfasst und gesteuert wird
Abwicklereinheit für Papierrollen mit einem max. Durchmesser von
400mm (Standard Durchmesser ist 300mm)
Teil des Spenders, in dem das Etikett durch Abschälen vom Trägerpapier
durch Vorziehen über eine Kante abgespendet wird –> Adapter =
Applikator
Eingänge / Ausgänge an/von Peripheriegeräten (Alu-Box)
– HMC0604-1x Board
Eingänge / Ausgänge an/von Peripheriegeräten (UMK-Modul für
Hutschienenmontage) – HMC0604-2x Board
Teil des Spenders, in dem das Etikett durch Abschälen vom Trägerpapier
durch Vorziehen über eine Kante abgespendet wird – oder auf eine
Saugplatte geschoben wird – siehe auch Luft-Vakuum-Applikator (AVA)
oder Magnetklappenapplikator (MFA) -> Adapter = Applikator
Vorrichtung zur Aufnahme des leeren Trägerpapiers, dabei wird
unterschieden zwischen aktivem Aufwickler (Antrieb mit sep. DC Motor –
optional) und passivem Aufwickler (riemengetriebener Abwickler)
Luft Vakuum Adapter
siehe Operator Panel
Status des Spenders: bereit = der Spender ist am etikettieren (aktiv)
Motorparameter der die Steilheit der Geschwindigkeitszunahme angibt
Als Board oder Print wird in diesem Dokument eine bestückte
Steuerplatine (PCB) bezeichnet
Motorparameter der die Steilheit der Geschwindigkeitsabnahme angibt
(negative Beschleunigung)
Collamat AG – Switzerland – der Hersteller dieses Spenders
Produktezertifikat Conformité Européenne
Markenname für ein Etikettiergerät der Firma Collamat AG
Typenbezeichnung dieser Geräteserie
auch „verzögertes Vorspenden" oder „Ueberecketikettierung" genannt. Die
Etikette wird über die hintere Kante des Warengutes geklebt
siehe LSC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis